- Für Euklid: Erfahrungsbericht eines Golf-Fahrers - Nachfrager, 27.05.2003, 09:47
- ''..will hier keinen VW madig machen - aber kauft ja keinen!'' (owT) - kizkalesi, 27.05.2003, 10:11
- Re: Für Euklid: Erfahrungsbericht eines Golf-Fahrers - Euklid, 27.05.2003, 10:25
Für Euklid: Erfahrungsbericht eines Golf-Fahrers
-->aus dem"Motor-Talk"-Forum.
Offenbar waren die Kisten früher doch besser...
Gruß
Nachfrager
"Nie wieder Golf 4
Gude! Habe meinen 4er letzten Herbst aufs Dach gelegt und bin mittlerweile sogar froh drum. Habe In 3 Jahren und knapp 100.000km min 10.000 Euro an Reparatur in die Scheisskiste gesteckt. Da waren krumme und total verschlissene Antriebswellen bei 65.000km noch das kleinste Problem. Vom 2 maligen Totalausfall des Schiebedachs (davon 1 Mal Windschott bei 200 auf der Autobahn weggeflogen) bis zum Wassereinbruch wg. verstopftem Regenabfluss und kaputter Dichtungen und danach heftigster Schimmelbildung + anschl. Austausch des gesamten Teppichbodens (wurde von VW NICHT auf Kullanz gemacht) gab es so ziemlich nichts was nicht den Löffel abgegeben hat. So hat sich zudem ständig die Beifahrertür abgesenkt, Resultat >1cm grosser Lackschaden an der linken hinteren Tür (notdürftig geflickt). Ausserdem mehrmaligen Totalausfall der Elektrik, Motor ohne Grund im Notlaufprogtramm, ständiges Klappern in den Türen (Von VW nicht in den Griff zu bekommen) Hochtöner hinten l und r kaputt, Popoff Ventil gab komische Geräusche von sich (klang wie Vogelzwitschern) Nach der 3.!!! Inspektion und Wechsel von VW
Glöckler Langen zu VW Semmler nach Griesheim/Darmstadt wurde der Fehler von einem Bekannten von mir entdeckt (Teil hätte 1Jahr zuvor im Rahmen einer Rückrufaktion schon ausgetauscht werden sollen).
Zudem Ausfall der Sitzheitzung vorne l und r wurde nie repariert weil zu teuer. Ausserdem Fensterheber vorne links und rechts jeweils 2 mal (und fast zeitgleich) kaputt gegangen, 1 mal auf Garantie, 1 mal ohne (Kosten 800 Euro) Und noch etliche Kleinigkeiten, wie Ã-ffner vom Handschuhfach mehrmals defekt und die Getränkehalter vorne und hinten, die nach der Reparatur immer ungefähr 8 Wochen funktionierten. Zudem wahren ausserdem noch 2 der 4 Zündspulen kaputt, ging aber auf Garantie. Der Grösste Ärger war, das das Fahrzeug mehrmals 1 Woche!!! und länger in der Werkstatt stand weil Volkswagen einige Ersatzteile nicht liefern konnte. So habe ich auf das Windschott geschlagene 10 Wochen!!! gewartet, und dieses schließlich von einer unabhängigne Werkstatt einbauen lassen. Das einzig gute an der Karre war der Motor, der wenigstens von der mechanischen Seite Trotz Chip nie Probleme gemacht hat Hab erst gedacht, das sei ein absoluter Einzelfall, da mein Golf ein später 98er war. Wurde abermittlerweile eines besseren belehrt, da sich ein Freund von mir einen 2001er Jubi GTI gekauft hat. Er hat jetzt nicht mal 20.000 km auf der Uhr und hatte bereits 17 zum Teil grobe Mängel an dem Fahrzeug, u.a. auch die kaputten Fensterheber vorne. Will keinem VW Madig machen, würde mir allerdings alleine wegen der miesen Firmenpolitik was Garantieleistungen angeht NIE WIEDER einen VW holen und NIEMALS jemandem raten, sich einen zu kaufen."

gesamter Thread: