- Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Sascha, 27.05.2003, 11:22
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 11:40
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - nasowas, 27.05.2003, 12:34
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 13:01
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Euklid, 27.05.2003, 13:32
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 13:01
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - nasowas, 27.05.2003, 12:34
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 11:40
Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit)
-->....
Welteke: <font color="#FF0000">Reden Sie nicht von Sparen, das ist eine Begriffsverwirrung</font>. Unter Sparen verstehe ich, etwas für schlechtere Zeiten zurückzulegen. Man kann doch Hans Eichel nicht vorwerfen, er würde die Konjunktur kaputtsparen. <font color="#FF0000">Die Finanzpolitik ist derzeit expansiv. Der Finanzminister spart doch überhaupt nicht, er macht mehr Schulden. Er versucht nur, den Anstieg der Schulden zu reduzieren</font>. Innerhalb von zehn Jahren, von 1990 bis 2000, haben sich die Staatsschulden mehr als verdoppelt. Es ist falsch, dass die Fiskalpolitik die Konjunktur abwürgt.
Zeit: An den öffentlichen Investitionen sehen Sie, wie gespart wird. Diese Quote ist so niedrig wie in keinem anderen Industrieland.
Welteke: <font color="#FF0000">Weil wir über unsere Verhältnisse leben.</font>
...
So, so - da haben wir's wieder - es ist alles so einfach!
Wird der Mann alt und debil oder was soll das Gequatsche?
Gruss

gesamter Thread: