- Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Sascha, 27.05.2003, 11:22
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 11:40
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - nasowas, 27.05.2003, 12:34
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 13:01
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Euklid, 27.05.2003, 13:32
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 13:01
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - nasowas, 27.05.2003, 12:34
- Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit) - Jagg, 27.05.2003, 11:40
Re: Die Menschen zweifeln (aus: Die Zeit)
-->>[b]
>>Man will lieber alles durch eine verschleierte Kopfsteuer >Mwst./Mineralölst./Tabakst. etc.) über Konsumartikel die
>>jeder mehr oder weniger benötigt finanzieren.
>Exakt! Das passt dann auch zu Schröders Manie
>immer Muttis Liebling sein zu müssen.
>Sagt mal, wurde gestern nicht gemeldet, unsere Regierung
>wolle/solle tapfer und mutig unsere Gelder von unseren
>ausländischen Schuldnern zurückfordern?
>Was ist daraus geworden bzw. was kann daraus werden?
>Fangen wir mit Somalia an oder mit den USA?
>Wer hat eigentlich alles Schulden bei unser eins!? Habt
>ihr bitte mal eine Tabelle!?
>Gruss!
Ich wäre ja schon hoch zufrieden wenn der Dillettantenstadl aufhören würde ständig weitere Schuldenerlasdse plus Neukredite in alle Welt zu geben.
Das Gejammere wir brauchen höhere Steuern hat doch auch damit zu tun daß man ständig neue Kredite zu Lasten des Steuerzahlers vergibt.
Und oft zahlt der Steuerzahler gleich zweimal weil der Kredit auf 20 Jahre zinslos gegeben wurde und plötzlich a la Argentinien der Staat die Zahlungen ganz storniert.
Es liegt einzig und allein an der politischen Vertretung und wer mit 485 MRD Euro an Steuereinnahmen nicht auskommt ist nicht zurechnungsfähig.
Während des ersten Golfkrieges wurden die MWST erhöht wegen des Golfkrieges.
Dadurch hat man sich nach Ende des Krieges gleich an die höheren Einnahmen gewöhnt.
Der Krieg hätte ja ein Dauerkrieg werden müssen um Einnahmeerhöhungen wie MWST zu rechtfertigen.
Politische Institutionen machen auch keinerlei Unterschied ob eine dauernde Belastung vorliegt die mit Steuererhöhungen auf Dauer finanziert werden muß oder ob eine kurzzeitige Sonderbelastung vorliegt die auch mit einmaligen Streichungen oder Kürzungen auszugleichen wäre.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: