- Kontroverse dottore versus R.Deutsch - Bernd Niquet, 20.10.2000, 11:39
- Re: Kontroverse dottore versus R.Deutsch - dottore, 20.10.2000, 11:48
- Neue Dimension - Bernd Niquet, 20.10.2000, 12:12
- Re: Neue Dimension - Darwi Odrade, 20.10.2000, 12:22
- Langfristige versus kurzfristige Analyse - Bernd Niquet, 20.10.2000, 14:12
- Re: Langfristige versus kurzfristige Analyse - dottore, 20.10.2000, 14:52
- Nein, das nicht - Bernd Niquet, 20.10.2000, 15:28
- Re: Nein, das nicht - DOCH! - dottore, 20.10.2000, 16:11
- Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - Bernd Niquet, 20.10.2000, 16:53
- Re: Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - Lullaby, 20.10.2000, 17:38
- Re: Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - Einfach + genial! - Das Orakel, 21.10.2000, 03:41
- Re: Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - Einfach + genial! - dottore, 21.10.2000, 10:28
- Einfach + genial! - Das Orakel, 21.10.2000, 12:15
- Re: Einfach + genial! Vielen Dank, Orakel! (owT) - dottore, 21.10.2000, 12:25
- Einfach + genial! - Das Orakel, 21.10.2000, 12:15
- Re: Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - Einfach + genial! - dottore, 21.10.2000, 10:28
- Re: Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - dottore, 21.10.2000, 13:20
- Hier liegt der entscheidende Punkt!!! - Bernd Niquet, 20.10.2000, 16:53
- Re: Nein, das nicht - DOCH! - dottore, 20.10.2000, 16:11
- Nein, das nicht - Bernd Niquet, 20.10.2000, 15:28
- Re: Langfristige versus kurzfristige Analyse - dottore, 20.10.2000, 14:52
- Re: Neue Dimension - Jochen, 20.10.2000, 14:48
- Re: Neue Dimension Wieder Mal volle Zustimmung, Jochen. Danke! (owT) - dottore, 20.10.2000, 14:55
- Re: Neue Dimension Wieder Mal volle Zustimmung, Jochen. Danke! (mT) - Jochen, 20.10.2000, 15:49
- Geld - welches Geld - Bernd Niquet, 20.10.2000, 15:39
- Re: Geld - welches Geld - dottore, 20.10.2000, 16:14
- Dann sind wir ja einig! - Bernd Niquet, 20.10.2000, 16:40
- Re: Geld - welches Geld - Darwi Odrade, 20.10.2000, 17:08
- Re: Geld - welches Geld - Oldy, 20.10.2000, 19:57
- Re: Geld - welches Geld - Jochen, 20.10.2000, 20:53
- Re: Geld - welches Geld - dottore, 20.10.2000, 16:14
- Re: Neue Dimension Wieder Mal volle Zustimmung, Jochen. Danke! (owT) - dottore, 20.10.2000, 14:55
- Langfristige versus kurzfristige Analyse - Bernd Niquet, 20.10.2000, 14:12
- Re: Neue Dimension - pecunia, 20.10.2000, 13:55
- Re: Neue Dimension und Frage an R.Deutsch! - dottore, 20.10.2000, 14:43
- Bin zwar nicht R.Deutsch, aber... - Bernd Niquet, 20.10.2000, 15:47
- Re: Neue Dimension - Darwi Odrade, 20.10.2000, 12:22
- Neue Dimension - Bernd Niquet, 20.10.2000, 12:12
- Re: Kontroverse dottore versus R.Deutsch - dottore, 20.10.2000, 11:48
Re: Langfristige versus kurzfristige Analyse
>Doch mein Ziel ist, die Funktionsweise einer Eigentümerwirtschaft zu versthen bzw. zu analysieren. Und hier sage ich: Die"Deckung" des Geldes ist kein besonders wichtiger Faktor. Denn niemand außer dem Einlieferer selbst darf sie verlangen. Wichtig ist alleine, dass die Notenbank eine genügende Knapphaltung ihrer Noten signalisiert.
>BN
Der Einlieferer der Sicherheit verlangt eine Sicherheit? Das verstehe ich nicht. Der Eigentümer der Sicherheit bietet ja gerade den Zugriff auf seine Sicherheit und so ist halt Geld entstanden. Wenn ich mir eine Grundschuld eintragen lasse, kann ich mir mit mit dem Papier über die Grundschuld jederzeit etwas kaufen - da brauche ich noch nicht Mal"Geld" (alias Banknoten oder Giralgutschriften).
Mein Haus ist ein Mio wert. Grundschuld 500k. Ich will dem Nachbarn eine Garage mit Zufahrt abkaufen. Er sagt: Kostet 500k. Ich gebe ihm die Grundschuld und er lässt mich als neuen Eigentümer seiner bisherigen Immobilie eintragen. Da ist keine müde Mark über einen Tresen gewandert. So geht's doch auch.
Das Knapphalten ist ein ganz falscher Ansatz. Da luft wieder die berühmte"Mengentheorie" des Geldes hervor. Es gibt aber keine Geldmenge, sondern immer nur Geldsummen. Und Summen kann ich nicht knapp, sondern bestenfalls klein oder niedrig halten. Aber vielleicht war das gemeint.
d.
Und zum"Signalisieren" der Notenbank haben wir soeben reichlich was vom unsäglichen Herrn Duisenberg gehört, dessen Toupet offenbar bis zum Ansatz seines Hemdkragens reicht - mit nichts dazwischen außer Luft.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: