- Amanita-Newsletter: Saturn und das Galaktische Zentrum II - Amanito, 27.05.2003, 15:35
- Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ - -- Elli --, 27.05.2003, 15:57
- Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ - Amanito, 27.05.2003, 16:24
- Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ - -- Elli --, 27.05.2003, 16:36
- Bombe etwas entschärft ;-) (owT) - Amanito, 27.05.2003, 16:36
- Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ - Amanito, 27.05.2003, 16:24
- sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich - marocki4, 27.05.2003, 16:02
- Re: sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich - Amanito, 27.05.2003, 16:30
- Re: sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich - chiron, 27.05.2003, 23:47
- Re: sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich - Amanito, 27.05.2003, 16:30
- Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ - -- Elli --, 27.05.2003, 15:57
Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........
-->Da schreibst du doch tatsächlich:
"Ich arbeite auch mit Elliott Wellen (Einführung siehe http://www.elliott-waves.com/description.htm ), jedoch nicht im herkömmlichen Sinne, weil dies dem"gnadenlose Amanita-Praxistest" ;-) nicht standhält und die Trefferquote dieses Ansatzes höchst mangelhaft ist."
So, so..., meinst du ;-)
Und weiter:"Beispielsweise halte ich es - mit etlichen gut definierten Ausnahmen - nicht für sinnvoll, die interne Struktur von Korrekturen zu zählen"
Sehe ich auch so, gerade darauf weise ich oft hin ("Korrekturen sind unberechenbar").
Und dann dieser Chart von dir:
[img][/img]
Am 18.5. hatte ich diesen Chart im Abo:
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/030517yhoo-m.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/030517yhoo-m.gif">
Somit volle Zustimmung, sogar schon vorher ;-)
Vielleicht gehöre ich ja nicht zu den"Elliottern im herkömmlichen Sinn" - was sind eigentlich"herkömmliche"?
Du schreibst weiter:
"Es scheint sich langsam die Meinung auszubreiten, daß die Aktienmärkte bereits ein langfristiges Tief gesehen haben, das nicht oder nur mehr unwesentlich unterboten wird. Meine Meinung dazu ist diametral entgegengesetzt, ich meine, daß die Baisse noch nicht einmal richtig begonnen hat."
Da sind wir uns auch wieder einig.
Warum also diese Elliott-Verunglimpfung?

gesamter Thread: