- Kampfhubschrauber beim G8-Gipfel in Evian (Spiegel) - Sascha, 27.05.2003, 17:50
- Immerhin zahlen die Schweizer für die dt. Polizisten, ich empfehle - LenzHannover, 27.05.2003, 22:45
Kampfhubschrauber beim G8-Gipfel in Evian (Spiegel)
-->G-8-GIPFEL
<font size=5>Attac droht mit Massenaufmarsch</font>
Die Anti-Globalisierungs-Organisation Attac will den G-8-Gipfel im französischen Evian mit Protestaktionen überziehen. <font color="#FF0000">Die Organisation kündigte Demonstrationen mit angeblich mehreren Hunderttausend Teilnehmern an. Polizei und Streitkräfte verwandeln Evian unterdessen in eine Hochsicherheitszone</font>.
Berlin - Aus Deutschland würden voraussichtlich 4000 bis 5000 Demonstranten an den Genfer See reisen, sagte Attac-Sprecher Lukas Engelmann am Dienstag in Berlin. Am Donnerstag werde die erste größere Demonstration in Lausanne stattfinden, zu Beginn der dreitägigen G-8-Konferenz am Sonntag ist ein Protestmarsch zur Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich bei Genf geplant. <font color="#FF0000">Rund 24.000 Polizisten und Soldaten werden in der Region im Einsatz sein, um den Gipfel zu schützen</font>.
Die Proteste gegen den G-8-Gipfel haben inzwischen Tradition. Vor zwei Jahren war es in Genua zu schweren Ausschreitungen gekommen, bei denen ein Demonstrant von der Polizei erschossen wurde. Mit ähnlichen Krawallen rechne er in diesem Jahr nicht, sagte Engelmann. Attac setze sich für"friedlichen zivilen Ungehorsam" ein.
Bei der zentralen Großdemonstrationen am Sonntag erwartet Attac rund 100.000 Teilnehmer. Vom schweizerischen Genf und vom französischen Annemasse wollen die Globalisierungsgegner zur Grenze marschieren und den Zufahrtsweg zum Gipfel blockieren. Die Organisatoren erwarten Teilnehmer aus ganz Europa, vor allem aus Frankreich, der Schweiz, Spanien und Italien.
Neben den Demonstrationen sind während der Gipfeltage mehrere"Gegengipfel" der Globalisierungsgegner in Genf, Lausanne und Annemasse geplant. Zudem wird ein"Globales Dorf" mit Zeltlager am Genfer See errichtet.
<font color="#FF0000">Allein Frankreich setzt zum Schutz des Gipfels knapp 15.000 Soldaten und Polizisten ein. Die französischen Streitkräfte haben am Genfer See Boden-Luft-Raketen vom Typ"Crotale" und Radarstationen installiert, unbemannte Kleinflugzeuge überwachen die Region. 50 bis 70 Kampfhubschrauber und Jagdflugzeuge stehen zum Eingreifen bereit. Auch Deutschland wird sich voraussichtlich mit 1000 Polizisten und 15 Wasserwerfern an den Sicherheitsmaßnahmen beteiligen</font>. [Kommentar: Sind wir eigentlich im Krieg? Boden-Luft-Raketen. HALLO????]
Frankreich hat das Schengen-Abkommen vorübergehend außer Kraft gesetzt und will mit Grenzkontrollen potenzielle Störer und Gewalttäter schon bei der Anreise stoppen. [Kommentar: Kann ich bestätigen. Ein Freund von mir fuhr vor zwei Tagen über die französische Grenze bei Karlsruhe und da standen sie schon hat er erzählt]. <font color="#FF0000">Vier Sicherheitskreise mit strengen Zugangsbeschränkungen bis zu Auflagen für Verkehrsteilnehmer wurden um Evian gezogen</font>.
[b] Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,250560,00.html, 27.05.2003

gesamter Thread: