- Finanzpolitik: Grüne planen offenbar massiven Subventionsabbau - Sascha, 27.05.2003, 17:53
- Subventionsabbau Lexikon Politikerdeutsch - Wassermann, 27.05.2003, 18:06
- Subventionsabbau Lexikon Politikerdeutsch - Wassermann, 27.05.2003, 18:06
- Re: Finanzpolitik: Grüne planen offenbar massiven Subventionsabbau - Euklid, 27.05.2003, 18:18
- Jeden Tag eine neue Steuererhöhungs-Sau durchs Dorf... - Nachfrager, 27.05.2003, 18:46
- früher assoziierte man Dtl. mit dt. Schäferhund, heute mit Affenpinschern..... - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 18:52
- Oder mit einer leergemolkenen Kuh, an der die Melkmaschine heissläuft (kT) - Nachfrager, 27.05.2003, 18:57
- früher assoziierte man Dtl. mit dt. Schäferhund, heute mit Affenpinschern..... - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 18:52
- Gruene wissen nicht einmal, was eine Subvention ist!! - Miesespeter, 27.05.2003, 19:42
- Auch Eichel weiß dies nicht - nasowas, 27.05.2003, 20:04
- hast ja Recht... - silvereagle, 27.05.2003, 20:34
- Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - schombi, 27.05.2003, 20:11
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - nasowas, 27.05.2003, 20:47
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - Miesespeter, 27.05.2003, 21:11
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - Euklid, 27.05.2003, 21:09
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - nasowas, 27.05.2003, 20:47
Re: Finanzpolitik: Grüne planen offenbar massiven Subventionsabbau
-->Die Kerle haben etwas am Seier.
Sie wollen die Entfernungspauschale kürzen wobei sie die Anforderungen an die Arbeitslosen bei der Entfernung hochgetrieben haben.
Die Entfernungspauschale in ihrer alten Form war eh schon zuwenig und nicht mehr zeitgerecht.
Die Entfernungspauschale ist keine Good-Will Aktion sondern das sind Werbungskosten.
Derjenige der arbeiten soll muß das Geld erstmal locker machen um arbeiten zu können.
Das ist die moderne Variante um Arbeitslosengelder einzusparen;-)))
Beispiel:
50 km einfache Wegstrecke mit schlechter oder unmöglicher Bahnverbindung
100km mal 21 Tage sind 2100 km.
Die billigste Kiste kann man heute gerade noch für ca 30 Cent je gefahrenen Kilometer ansetzen.
Das ergibt Kosten die um 630 Euro im Monat liegen.
Der Mann nimmt einen Job mit 1000 Euro netto an.(Und das ist heute eine ganze Menge)
Da er arbeitet bleibt ihm noch 370 Euro für einen Monat an Arbeit übrig.Das ist weniger als die Sozialhilfe und wäre in der Tat eine Riesenschweinerei.Jetzt braucht man bei Verweigerung nur noch mit voller Streichung der Sozialhilfe drohen bei Ablehnung der Arbeit und der Mann wäre gezwungen für 370 Euro im Monat zu arbeiten.
Sie stellen echte Kosten beim Normalbürger als Subvention dar (verfassungswidrig weil Werbungskosten) obwohl sie sich selbst dicke und fette steuerfreie Diäten gönnen bei denen noch nicht mal Belege auf den Tisch müssen.
Aber warum noch aufregen;-)))
Es gibt nichts mehr aufzuregen.Es gilt das Gesetz des Handelns.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: