- Finanzpolitik: Grüne planen offenbar massiven Subventionsabbau - Sascha, 27.05.2003, 17:53
- Subventionsabbau Lexikon Politikerdeutsch - Wassermann, 27.05.2003, 18:06
- Subventionsabbau Lexikon Politikerdeutsch - Wassermann, 27.05.2003, 18:06
- Re: Finanzpolitik: Grüne planen offenbar massiven Subventionsabbau - Euklid, 27.05.2003, 18:18
- Jeden Tag eine neue Steuererhöhungs-Sau durchs Dorf... - Nachfrager, 27.05.2003, 18:46
- früher assoziierte man Dtl. mit dt. Schäferhund, heute mit Affenpinschern..... - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 18:52
- Oder mit einer leergemolkenen Kuh, an der die Melkmaschine heissläuft (kT) - Nachfrager, 27.05.2003, 18:57
- früher assoziierte man Dtl. mit dt. Schäferhund, heute mit Affenpinschern..... - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 18:52
- Gruene wissen nicht einmal, was eine Subvention ist!! - Miesespeter, 27.05.2003, 19:42
- Auch Eichel weiß dies nicht - nasowas, 27.05.2003, 20:04
- hast ja Recht... - silvereagle, 27.05.2003, 20:34
- Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - schombi, 27.05.2003, 20:11
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - nasowas, 27.05.2003, 20:47
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - Miesespeter, 27.05.2003, 21:11
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - Euklid, 27.05.2003, 21:09
- Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN! - nasowas, 27.05.2003, 20:47
Re: Und was ist mit den Subventionen an die Politiker? Ach, dass sind ja DIÄTEN!
-->aus bundestag.de:
"Mit"Diäten" bezeichnete man die ursprünglich den Abgeordneten gezahlte steuerfreie Aufwandsentschädigung. Sie wurde 1977 von einer steuerpflichtigen Abgeordnetenentschädigung abgelöst.Die Abgeordnetenentschädigung beträgt seit dem 1. Januar 2003 7.009,00 € monatlich"
-hui unsere Abgeordnete zahlen also Steuern!-
Aber auf einem anderen Link des dt. Bundestages:
"Weil ein"MdB" auch im Wahlkreis keinen Arbeitgeber hat (der Büro und Telefon stellt, Reisekosten abdeckt und Kilometergeld bezahlt), und weil eine Einzelabrechnung aufwendiger wäre, gibt es die Kostenpauschale. Sie beträgt zur Zeit 3.503,00 € und wird zum 1. Januar eines jeden Jahres entsprechend der Entwicklung der Lebenshaltungskosten angehoben."
Man merke sich also, bis 1977 zahlten Abgeordnete keine Steuern und erhielten eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Dann wurde diese in ein steuerplichtiges Gehalt (die Diäten) umgewandelt und weil man als Abgeordneter was vermisste, wurde dann irgendwann wieder steuerfreie Aufwandsentschädigungen dazu gezahlt.
steht alles auf der Homepage des Bundestages. Da steht noch mehr. So z.B. unter Verantwortung:
"..Artikel 20 des Grundgesetzes sagt:"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus." Konkret heißt das:Die Mitglieder des Deutschen Bundestages vertreten für die Dauer von jeweils vier Jahren den Willen des ganzen Volkes.."
Und das machen die großartig, wie man z.B. an der Euroeinführung etc. erfahren durfte.
<ul> ~ unsere Abgeordnete</ul>

gesamter Thread: