- IHK und die Inflation der Beiträge - Tierfreund, 27.05.2003, 17:00
- Re: IHK und die Inflation der Beiträge - Euklid, 27.05.2003, 17:13
- @Euklid:Was passiert wenn es keine Industrie u.Handelskammer mehr gibt?? - Josef, 27.05.2003, 18:37
- Re: @Euklid:Was passiert wenn es keine Industrie u.Handelskammer mehr gibt?? - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 18:50
- Re: Wußte ich gar nicht, die IHKs kommen von Adolf, so wie die Kirchensteuer?! - JLL, 27.05.2003, 20:05
- Re: Wußte ich gar nicht, die IHKs kommen von Adolf, so wie die Kirchensteuer?! - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 20:11
- Re: Wußte ich gar nicht, die IHKs kommen von Adolf..?! - Ach was - nereus, 28.05.2003, 08:53
- Historie der IHK + Link - Tierfreund, 28.05.2003, 09:17
- Re: Historie der IHK + Link - Tierfreund - nereus, 28.05.2003, 09:39
- Historie der IHK + Link - Tierfreund, 28.05.2003, 09:17
- Re: Wußte ich gar nicht, die IHKs kommen von Adolf..?! - Ach was - nereus, 28.05.2003, 08:53
- Re: Wußte ich gar nicht, die IHKs kommen von Adolf, so wie die Kirchensteuer?! - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 20:11
- Re: Wußte ich gar nicht, die IHKs kommen von Adolf, so wie die Kirchensteuer?! - JLL, 27.05.2003, 20:05
- Re: @Euklid:Was passiert wenn es keine Industrie u.Handelskammer mehr gibt?? - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 18:50
- @Euklid:Was passiert wenn es keine Industrie u.Handelskammer mehr gibt?? - Josef, 27.05.2003, 18:37
- Industrie- und Handelskammern bzw. Handwerkskammern - marsch, 27.05.2003, 20:15
- Meine GmbH ist dicht und ruhe ist mit diesen Geiern:-) (owT) - LenzHannover, 27.05.2003, 22:07
- Re: IHK - ich lese wohl nicht richtig, oder gehen mir die Augen über? - Baldur der Ketzer, 27.05.2003, 22:46
- Re: IHK und die Inflation der Beiträge - Euklid, 27.05.2003, 17:13
Historie der IHK + Link
-->Hallo Nereus,
Du hast recht,die IHK's waren keine Erfindung des dritten Reiches.Nachfolgend ein Text von den Kammerverweigerern zur Historie.
Zu Deiner Steuerprüfung: Hier war der Prüfer eigentlich nicht gnädig,er hat sich nur Mehrarbeit erspart.Du hättest nämlich Ersatzbelege bei Deinen Lieferanten einholen können ( mit korrekter Anschrift ) und dann hätte die Prüfung eben länger gedauert.Habe solche Dinge auch schon hinter mir.
Grüße
Tierfreund
Der geschichtliche Ursprung der Industrie- und Handelskammern liegt in Frankreich, bei den Kaufmannsgilden, die ihrerseits aus Vereinigungen von Kauffahrern '... zum Schutz gegen räuberische Angriffe' hervorgegangen sind. Ihr wesentliches Merkmal war die 'Wahrnehmung kaufmännischer Interessen'. Diese Gilden waren nur der Form nach demokratisch, in der Sache aber aristokratische Institutionen.
Um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wurden im absolutistischen Frankreich Wirtschaftsverwaltungsbehörden die"chambre de commerce" gegründet. Sie dienten staatlichen Zwecken und wurden während der Französischen Revolution aufgelöst.
1801 stellte Napoleon I die Kammern in ihrer öffentlich-rechtlichen Form wieder her.
1830 wurden im damaligen Preußen die Kammern Elberfeld und Barmen mit relativ freiheitlichen Statuten errichtet. Die Aufgaben der Kammern beschränkten sich auf die Berichterstattung an die Staatsbehörde und die Begutachtung der Qualifikation von Personen. Nach dem preußischen Handelskammergesetz von 1870 waren die Kammern öffentlich-rechtliche Körperschaften mit dem Recht zur Ernennung von Beamten, mit Pflichtzugehörigkeit aller selbständig tätigen Kaufleute und Staatsaufsicht.
Von 1933 an wurden die Kammern zunehmend zum Instrument staatlicher Wirtschaftspolitik. Im Frühjahr 1942 wurden die Kammern aufgelöst und in Gauwirtschaftskammern überführt.
Zur Vereinheitlichung des Kammerrechts, das in den Besatzungszonen sehr unterschiedlichen ausgeprägt war, wurde das Kammerrecht in der neu gegründeten BRD per Bundesgesetz vom 18.12.1956 angepaßt. Zum 01.03.1990 wurden die Kammern auch in der DDR wieder eingerichtet.
<ul> ~ Hier mehr Infos</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

