- Ich bete dafür daß die Fußballmafia endlich aufläuft. - Euklid, 28.05.2003, 09:21
- Zustimmung! - Pups, 28.05.2003, 09:26
- Die GEZ und der rote Hirntripper - Tierfreund, 28.05.2003, 10:08
- Die können mich mal kreuzweise - Nachfrager, 28.05.2003, 10:17
- Re: Großartig:-)) Back to the Roots(owT) - steve, 28.05.2003, 10:21
- Ne-Ne - so aber nicht mit Frau Simonis und Herrn Huber - Tierfreund, 28.05.2003, 10:34
- Re: Ne-Ne - Herrn Huber u. Bayern machts vor: Zurück zur ''guten alten DM'' - manolo, 28.05.2003, 12:18
- Re: Die GEZ und der rote Hirntripper - Euklid, 28.05.2003, 10:33
- Die können mich mal kreuzweise - Nachfrager, 28.05.2003, 10:17
Re: Ne-Ne - Herrn Huber u. Bayern machts vor: Zurück zur ''guten alten DM''
-->>Mein lieber Nachfrager,
>an solch renitente Verweigerer hat man natürlich auch gedacht.Dann melde nur Deinen PC bei der GEZ ab und bitte Deinen Provider keine Daten weiterzugeben.
>Da nutzt keine Dogge mehr ( nutzt ohnehin nicht,sind viel zu lieb - empfehle einen Alano - da hat ein GEZ Scherge richtig Muffensausen + zu Recht ) [img][/img]
>Nette Grüße
>Tierfreund
>Rundfunkgebühr ab 2005 auch für Computer
>
>--------------------------------------------------------------------------------
>
>München - Der Einzug der Rundfunkgebühren soll künftig stark vereinfacht werden und auch für Computer gelten. Darauf haben sich die Länder bereits weitgehend geeinigt, wie die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) und der bayerische Staatskanzleichef Erwin Huber (CSU) sagten.
><font size="5">Die Rundfunkgebühr von 31,58 Mark monatlich</font> gilt bis Ende 2004. Huber sagte der"Süddeutschen Zeitung", die Gebühr solle danach automatisch von allen Haushalten eingezogen werden. Wer keine Empfangsgeräte für Radio und Fernsehen habe, müsse dies der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) mitteilen und werde erst dann von der Gebührenpflicht befreit. Huber sagte, es sei im Interesse aller,"dass alle zahlen, die zahlen müssen; Schwarzsehen ist unsozial."
>Von jedem Haushalt nur einmal
>Von jedem Haushalt werde die Rundfunkgebühr künftig aber nur noch einmal kassiert. Bisher müssen unverheiratete Paare, Wohngemeinschaften und Familien mit Kindern, die ein eigenes Einkommen haben, mehrfach zahlen. Entsprechendes soll für Betriebe und Einrichtungen gelten. Ohne Reform müsste für jeden Arbeitsplatz mit Computer die Gebühr gezahlt werden. Das mache keinen Sinn, zitierte die"Süddeutsche" Huber."Wir sagen: Für eine Betriebsstätte ist eine Gebühr fällig, damit ist alles erfasst: Fernsehgeräte, Radios und eben Computer."

gesamter Thread: