- Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - vladtepes, 27.05.2003, 22:56
- Wie Wörgl die Deflation überwandt - auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - vladtepes, 27.05.2003, 22:57
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - Miesespeter, 27.05.2003, 23:26
- Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 07:27
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Miesespeter, 28.05.2003, 08:43
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 13:28
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Euklid, 28.05.2003, 13:52
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Tassie Devil, 28.05.2003, 14:38
- Bei Freigeld kostet es 100% der Wirtschaftsleistung - Miesespeter, 28.05.2003, 16:14
- Re: Der FREIGELD druckende Staat ;-) - Tassie Devil, 28.05.2003, 19:49
- Arbeitswertscheine? - Miesespeter, 28.05.2003, 22:17
- Re: Arbeitswertscheine? - Phoenix, 28.05.2003, 23:21
- Re: Arbeitswertscheine? - reglement + Geldausgabe in Wörgl - Campo, 29.05.2003, 00:17
- Re: Arbeitswertscheine? - reglement + Geldausgabe in Wörgl - Tassie Devil, 29.05.2003, 01:10
- Re: Arbeitswertscheine? - reglement + Geldausgabe in Wörgl - Tassie Devil, 29.05.2003, 01:10
- Re: Ora et labora - arbeite und bete ;-) - Tassie Devil, 29.05.2003, 00:52
- Arbeitswertscheine? - Miesespeter, 28.05.2003, 22:17
- Re: Der FREIGELD druckende Staat ;-) - Tassie Devil, 28.05.2003, 19:49
- Bei Freigeld kostet es 100% der Wirtschaftsleistung - Miesespeter, 28.05.2003, 16:14
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 13:28
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Euklid, 28.05.2003, 08:54
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Tassie Devil, 28.05.2003, 14:29
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Miesespeter, 28.05.2003, 08:43
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - Phoenix, 28.05.2003, 09:28
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - MC Muffin, 28.05.2003, 18:15
- Re: Oh Herr, lass bitte Hirn regnen (mkT) - Tassie Devil, 28.05.2003, 20:05
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - MC Muffin, 28.05.2003, 18:15
- Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 07:27
- Die Gültigkeitsmärkchen waren versteckte Staatsverschuldung (Inflationierung!) (owT) - Ecki1, 28.05.2003, 09:11
Re: Und wo ist die Deckung für Euros?
-->>>>... etwa in nicht mehr zurückzahlbaren Staatspapieren.
>>>Träum weiter.
>>
>>Die Deckung fuer die Euros liegt, wie in diesem Forum breit erklaert, in der Verschuldung/Leistungsbereitschaft der Kreditnehmer.
>>Sobald diese nicht mehr gegeben ist, weil der Staat Kreditnehmer ist, ergeht es dem Euro ebenso, wie es dem Freigeld ergangen waere.
>[b]Das komische ist nur, daß 99,99% aller Leute überhaupt nichts von einer Deckung wissen - das Geld umläuft, ob mit oder ohne Deckung.
>Wenn die ganzen Schuldpapiere plötzlich wertlos wären, würde der Euro umlaufen wie eh und je - genauso wie es Freigeld gemacht hat (das übrigens sogar gedeckt war, nämlich in Landeswährung!)
>Deckung ist Quatsch, weil allein die dem Geld gegenüberstehenden Waren und Dienstleistungen"Dekcung" sind.
>XS
Du bist der allergrößte Quacksalber dem ich je begegnet bin.
Erst behauptest Du daß die Landeswährungen eh durch nichts gedeckt sind (weil wertlose Staatsanleihen) und anschließend willst Du die Landeswährung urplötzlich als Deckung verkaufen weil man das Freigeld daran koppeln könnte.
Und zu guter Letzt behauptest Du dann noch daß man überhaupt keine Deckung bräuchte weil die Waren Deckung genug wären.
Und da Du da ja immer behauptest daß die Warenpreise wegen starker Deflation total verfallen würden muß ja auch die vom Quacksalber selbst ins Spiel gebrachte Deckung dahin sein.
Mit deinen Begründungen kannst Du noch nicht mal Kinder in der Kinderschule überzeugen;-))
So ein törichtes Gefasel.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: