- Was viele interessiert: - Emerald, 28.05.2003, 14:57
- Re: Dollar rauf oder runter? - Goldfinger, 28.05.2003, 16:12
Re: Dollar rauf oder runter?
-->>dieser Zwischen-Bericht wurde heute redigiert und zur Post gebracht:
>Kann der US-Dollar jetzt nur noch fallen?
>
>Seit 18 Monaten erfahren wir eine eigentliche Entwertung der amerikanischen Devise. Während wir vor anderthalb Jahren über die Gründe der Werthaltigkeit des Greenback nur so überschwemmt worden sind, erleben wir heute, nach einem Rückgang von über 30 % vis-a-vis des Schweizer Frankens und 40 % gegenüber dem Euro, geradezu das Gegenteil.
>
>Berufene und unberufene Auguren und Währungs-Ã-konomen rechnen und analysieren jetzt den weiteren Wertverlust der amerik. Währung vor. Alle sind sich einig, und berufen sich auf wirtschaftliche, politische und finanzielle Hintergründe welche den Dollar nur noch wesentlich schwächer einschätzen und warnen vor weiteren Verlusten.
>
>Diese uniforme Einschätzung erscheint uns einmal mehr viel zu einfach, und in Verkennung der tatsächlichen Märkte. Noch jedes Mal in der Geschichte war eine Trend-Umkehr nicht mehr fern, wenn Tageszeitungen zuhauf uns darauf aufmerksam machten, dass jetzt nur noch mit einem Absturz des Dollars zu rechnen sei. Wenn der Gross-Spekulant Soros in der internationalen Presse verkünden lässt, dass er sich vom US$ abwenden würde, und seine Botschaft in allen Finanz-Gremien kolportiert werden, dann erscheint es wirklich doch viel zu einfach jetzt noch ins gleiche Horn zu stossen!
>
>Längerfristig mögen die jetzigen Prognosen eventuell durchaus eintreffen, weil die fundamentalen Aussichten in Amerika ganz klar für eine schwächere Devise dieses Landes sprechen. Nur, ist nach einem Rückgang von über 30% innerhalb 18 Monaten eine Gegen-bewegung zu erwarten und auszumachen. Wir rechnen deshalb mit einer Befestigung des amerik. Dollars in den nächsten Tagen und Wochen, welche je nach Intensität ohne weiteres 10% vom gegenwärtigen Kurs von $/CHF 1.2850 ausmachen könnte. Vis-a-vis des Euros sind wieder Kurse von 1.00 bis 1.05 möglich, bei deren Erreichen dann ein Dollar-Verkauf in der Tat empfehlenswert erscheint. Die Entwicklungen in Euroland werden uns in den kommenden Wochen mit Sicherheit genügend Gesprächs-Stoff liefern, weshalb der Euro viel zu teuer werde. Allerdings müssen wir auch hier in der Lage sein wieder zwischen den Zeilen lesen zu können.
>
>Zug, 28. Mai 2003
>
@Emerald,
also Soros oder Konsorten ist es nur Recht, wenn viele Medien seine Aussagen wiederholen. Die Masse schliesst sich an, der Dollar fällt, Soros verkauft
und gibt dies erst NACH dem Ausstieg bekannt. Die Masse der Dollarverkäufer
sind Handlungsgehilfen, sozusagen, bleiben aber über, wenn sie nicht aufpassen.
Spekulieren ist immer gefährlich:-( Investieren vielleicht der bessere Weg.
Gruss Goldfinger

gesamter Thread: