- Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - vladtepes, 27.05.2003, 22:56
- Wie Wörgl die Deflation überwandt - auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - vladtepes, 27.05.2003, 22:57
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - Miesespeter, 27.05.2003, 23:26
- Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 07:27
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Miesespeter, 28.05.2003, 08:43
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 13:28
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Euklid, 28.05.2003, 13:52
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Tassie Devil, 28.05.2003, 14:38
- Bei Freigeld kostet es 100% der Wirtschaftsleistung - Miesespeter, 28.05.2003, 16:14
- Re: Der FREIGELD druckende Staat ;-) - Tassie Devil, 28.05.2003, 19:49
- Arbeitswertscheine? - Miesespeter, 28.05.2003, 22:17
- Re: Arbeitswertscheine? - Phoenix, 28.05.2003, 23:21
- Re: Arbeitswertscheine? - reglement + Geldausgabe in Wörgl - Campo, 29.05.2003, 00:17
- Re: Arbeitswertscheine? - reglement + Geldausgabe in Wörgl - Tassie Devil, 29.05.2003, 01:10
- Re: Arbeitswertscheine? - reglement + Geldausgabe in Wörgl - Tassie Devil, 29.05.2003, 01:10
- Re: Ora et labora - arbeite und bete ;-) - Tassie Devil, 29.05.2003, 00:52
- Arbeitswertscheine? - Miesespeter, 28.05.2003, 22:17
- Re: Der FREIGELD druckende Staat ;-) - Tassie Devil, 28.05.2003, 19:49
- Bei Freigeld kostet es 100% der Wirtschaftsleistung - Miesespeter, 28.05.2003, 16:14
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 13:28
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Euklid, 28.05.2003, 08:54
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Tassie Devil, 28.05.2003, 14:29
- Re: Und wo ist die Deckung für Euros? - Miesespeter, 28.05.2003, 08:43
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - Phoenix, 28.05.2003, 09:28
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - MC Muffin, 28.05.2003, 18:15
- Re: Oh Herr, lass bitte Hirn regnen (mkT) - Tassie Devil, 28.05.2003, 20:05
- Re: Wie Wörgl die Deflation der überwandt -auch wenns einige nicht mehr lesen wollen - MC Muffin, 28.05.2003, 18:15
- Und wo ist die Deckung für Euros? - XSurvivor, 28.05.2003, 07:27
- Die Gültigkeitsmärkchen waren versteckte Staatsverschuldung (Inflationierung!) (owT) - Ecki1, 28.05.2003, 09:11
Arbeitswertscheine?
-->>In Woergl machte kein Freigeld die Runde, sondern es waren lokale Arbeitswertscheine, die in Konkurrenz zum GZ standen.
Koenntest Du mir mal genau den Unterschied erklaeren, ausser der Bezeichnung?
Offenbar wurde es doch genutzt, um ABMs zu finanzieren und Bergwerke zu subventionieren.
Das alleine ist doch das Interessante an der Sache. Dass mit frischgedrucktem Mehrpapier Nachfrage angekurbelt wurde. Nur musste man jetzt nicht mehr auf die Notenbank warten, sondern druckte einfach selbst.
So habe ich es jedenfalls verstanden.
Wenn man die Scheinchen erst kaeuflich erwerben muesste, ergaebe es ja keinen Sinn. Dann koennte man ja gleich mit dem Geld einkaufen gehen, ohne es vorher umzutauschen.
Der einzige Trick liegt also in der Schaffung neuer Umlaufmittel, per Mininotenbank.
Ich hab gegen solche Versuche uebrigends gar nichts einzuwenden, da sie ja offenbar auf freiwilliger Basis ablaufen.
Nur verkaufen wuerde ich gegen solche Papiere eher weniger. So dass es gerad zum Sattwerden reicht.
Ich wuerde die Situation DANN anders betrachten, wenn eine Grundgeldmenge KOSTENLOS zu GLEICHEN Anteilen an alle Wirtschaftsteilnehmer verteilt wuerde, um die Tauscherei in Gang zu bringen.....und danach die Geldpresse verschrottet wuerde.
Das aber kommt in keinem mir bekannten Freigeldkonzept vor.

gesamter Thread: