- kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert unseres Hauses DEFLATION aktuell - nasdaq, 29.05.2003, 19:11
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert unseres Hauses DEFLATION aktuell - kingsolomon, 29.05.2003, 19:20
- nein nicht genau aber von der Lage vergleichbar - nasdaq, 29.05.2003, 19:40
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert unseres Hauses DEFLATION aktuell - Euklid, 29.05.2003, 19:37
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - - Elli -, 29.05.2003, 19:45
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 20:14
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - - Elli -, 29.05.2003, 20:19
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 20:28
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Standing Bear, 29.05.2003, 21:03
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - vladtepes, 29.05.2003, 21:12
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Standing Bear, 29.05.2003, 21:29
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - vladtepes, 29.05.2003, 21:31
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - vladtepes, 29.05.2003, 21:32
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 21:48
- Zustimmung! der entscheidende Satz ist.... - ingobert, 29.05.2003, 21:52
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - vladtepes, 29.05.2003, 21:31
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Standing Bear, 29.05.2003, 21:29
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - JüKü, 29.05.2003, 21:14
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Standing Bear, 29.05.2003, 21:34
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - JüKü, 29.05.2003, 23:02
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 23:12
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - JüKü, 29.05.2003, 23:27
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 23:41
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - JüKü, 29.05.2003, 23:27
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 23:12
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - JüKü, 29.05.2003, 23:02
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Standing Bear, 29.05.2003, 21:34
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - vladtepes, 29.05.2003, 21:12
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - - Elli -, 29.05.2003, 20:19
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 20:23
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - Euklid, 29.05.2003, 20:14
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente... - - Elli -, 29.05.2003, 19:45
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert uns. Hauses,es geht mir ähnlich.. - ottoasta, 29.05.2003, 19:46
- wegbrechende Käuferschicht....nicht durch Bev.schwung, sondern wg. Auswanderung - Baldur der Ketzer, 29.05.2003, 21:12
- Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert unseres Hauses DEFLATION aktuell - kingsolomon, 29.05.2003, 19:20
Re: kleiner Erfahrungsbericht Immobilienwert/ seltsame Argumente...
-->>>>>>>>Mach Dir keine Grillen denn bis Du da im Verlust stehst muß die Deflation aber noch gehörig nagen.
>>>>>>Aber ein Preisrückgang von 900 TDM auf 700 TDM ist ein Preisrückgang, oder?
>>>>>>Gib´s endlich zu, anstatt um den Brei zu reden ;-)
>>>>>Natürlich kann man das zugeben
>>>>>Wo ist das Problem?
>>>>Das"Problem" ist, dass du die (gerade erst begonnene) Riesen-Defla nicht sehen willst. Aber das ist nicht mein Problem ;-)
>>>>>Wo steht denn bei Aktien geschrieben daß die immerzu steigen?
>>>>>Stell Dir vor die Preise würden konstant bleiben oder linear wachsen?
>>>>>Dann könntest Du Elliott ja begraben;-))
>>>>Allerdings ;-)
>>>>Aber er ist ja schon tot ;-)
>>>
>>>Jürgen, Du Dich doch zu sehr auf die Deflation versteift. Zu viel von Dottore gelesen?:-) Die kleine Defla, die wir jetzt sehen, kann sich schon noch eine Weile hinschleppen, aber die große Defla-Krise wird es nicht geben. Da wirst Du so im Irrtum sein wie Hannich. Bush und Grünspan machen es vor und Düsentrieb kann nicht anders als es ihm gleichzutun. Ohne WährungsABWERTUNG gibt es keine Ausweg und das wissen die Notenbanker. So einfach.
>>>Gruß
>>>J.
>>
>>ihr seid euch alle immer so sicher, dass jenes oder welches ereignis eintreten wird oder nicht.
>>letztendlich wird es so kommen wie es sich nur die wenigsten in ihren kühnsten träumen ausgemalt haben.
>
>Natürlich. Jeder kann falsch liegen. Die Logik sagt mir nur, daß die Währungen abwerten werden. Wenn Leute aus wirtschaftlicher Not Aktiva verkaufen müssen und so die Preise drücken, schließt das doch die gleichzeitige Abwertung des Geldes nicht aus. Immer wieder ist hier Argentinien zu nennen. Man muß doch nur die Augen aufmachen. Wenn die Deflationisten davon ausgehen, daß die Preise sinken, dann würden die Reallöhne steigen. Die Wirtschaft kann steigende Preise kaum noch weitergeben und muß zwangsläufig die Löhne senken. So schraubt es sich (theoretisch) immer weiter nach unten. Nur warum sollten wir so naiv sein zu glauben, daß es wieder wie in der großen Depresson laufen wird? Es gibt keine Goldbindung mehr und auch keinen knebelnden Young-Plan. Der Staat kann und wird nicht zulassen, daß eine breite Verelendung des Volkes eintritt. Er wird eher selber zum Staatsunternehmer und wird subventionieren und fördern als gäbe es kein Morgen. ALLE werden sich einig sein. Warum sollten die auf irgendwelche Verschuldungsgrenzen Rücksicht nehmen? Man muß doch nur die Augen aufmachen und die US-Schulden betrachten. Es gibt kein Limit nach oben und deshalb wird sich Papiergeld dem reinen Papierwert nähern. Es ist unausweichlich.
>Gruß
>SB
in zehn bis 20 sind wir alle schlauer!

gesamter Thread: