- Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Stephan, 29.05.2003, 23:57
- Re: Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Euklid, 30.05.2003, 00:23
- Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Sascha, 30.05.2003, 02:14
- Immobilien: Die Flaute hält an (aus Fuchsbrief Nr. LVII/35, 5. Mai 2003) - Sascha, 30.05.2003, 02:22
- Re: Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Euklid, 30.05.2003, 00:23
Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor
--> Leider wird hier in der Presse immer wieder nur Äpfel mit Birnen verglichen.
Ja es werden oft nur Äpfel mit Birnen verglichen. Das gleiche gilt aber auch für die"berühmte" Hausbesitzerquote!
Du sagst:Tatsächlich gibt Deutschland zuviel Geld aus an andere Länder in Europa die einen wesentlich höheren Eigentumsbestand an Wohnungen haben.
Welche Länder meinst du damit?
Spanien? Portugal? Russland?
Spanien hat meines Wissens wirklich eine höhere Hausbesitzerquote aber schau dir bitte mal die Hütten an die es da zum Teil gibt.
Vor allem muß man bei Spanien aufpassen das man keinen falschen Eindruck bekommt. Wer nur immer an der spanischen Küste war wo die vielen Touristen ihr Geld ausgeben der kennt die wahre Armut in Spanien nicht. Man möge sich mal das spanische Festland anschauen. Da stehen zum Teil Häuser die würde man in Deutschland mit dem Wort"Ruine" bezeichnen. Das zählt jedoch in der spanischen Statistik wahrscheinlich auch zum Hausbesitz wenn jemand in so einer Ruine wohnt.
Spanische Häuser sind von ihrer Qualität häufig überhaupt nicht mit Deutschen Massivhäusern zu vergleichen. Wenn wir Deutschen hierzulande auch alle diese Billigbuden bauen könnten und solche Grundstückspreise hätten wäre die Hausbesitzerquote auch über der Spaniens.
Diese Quote sagt m.E. überhaupt nichts über den Wohlstand einer Nation aus. Erst wenn die Grundstücke ähnlich viel Kosten und die Häuser gleicher Qualität WÄREN (was sie aber fast nie sind) könnte man sinnvolle Vergleiche überhaupt machen.
> In anderen Ländern zahlen viele Leute keine Miete und das gibt eine ganze
> Menge an mehr Wohlstand trotz niedrigerer Löhne.
[b] Ich kenne nich wirklich viele Länder in denen der persönliche Wohlstand und die Absicherung und das soziale Netz größer sind als in Deutschland? Wo sind diese Länder?
Spanien und Italien sind es sicher nicht! Das ist ein Irrtum. Die Lebenshaltungskosten sind für die Existenzbedürfnisse wie Nahrungsmittel zwar in der Regel oft viel niedriger als hier aber technische Produkte vom Fernseher bis hin zum DVD-Player kosten häufig genausoviel wie hierzulande. Nur ist es dann so, daß diese Geräte durch den relativ gesehen niedrigeren Verdienst eher teurer sind als in Deutschland.
Das einzige was in Spanien und Italien einfacher sein mag als in Deutschland ist die Versorgung mit den Grundbedürfnissen. Man hat weniger Druck und Streß und kann gut leben. Aber wenn man die gleiche Ausstattung haben will und in einem Haus leben will mit der Qualität eines deutschen Hauses, die gleiche Gesundheitsversorgung genießen will und alles auch so haben will wie in Deutschland schafft man das mit den niedrigen Löhnen in Spanien eher nicht. Vielleicht in den Küstenregionen oder mit einem Super-Job.
Aber als 0815-Arbeitnehmer mit Ausbildung ist Spanien im Vergleich zu Deutschland auch kein Paradies oder Garten Eden.
Schau dir einige Wohlstandskennziffern an und vergleiche dabei Deutschland und Spanien und du wirst sehen die Spanier haben weniger als wir. Schau dir die Austattung mit Internet oder PCs oder Fernsehgeräten an oder die Ausstattung mit"fließendem Wasser" oder auch die Ausstattung mit PKWs. Die Deutschen haben MEHR. Mit Sicherheit. Die Spanier haben weder soviele Autos wie wir, noch soviele Fernseher. In Spanien gibt es noch genügend Orte da gibt es noch Brunnen. Man muß nur mal weg von den Touristenregionen und dann sieht man, daß Spanien SO reich eben nicht ist.
Viele Grüße
Sascha[/b]

gesamter Thread: