- Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Stephan, 29.05.2003, 23:57
- Re: Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Euklid, 30.05.2003, 00:23
- Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Sascha, 30.05.2003, 02:14
- Immobilien: Die Flaute hält an (aus Fuchsbrief Nr. LVII/35, 5. Mai 2003) - Sascha, 30.05.2003, 02:22
- Re: Immobilien-Blase - Der große Knall steht bevor - Euklid, 30.05.2003, 00:23
Immobilien: Die Flaute hält an (aus Fuchsbrief Nr. LVII/35, 5. Mai 2003)
-->Immobilien
<font size=5>Die Flaute hält an</font>
Rückläufige Umsätze, stangierende Preise - dieser Trend am Wohnimmobilienmarkt Deutschland hält auch 2003 an. Ein Aufschwung ist angesichts müder Konjunkturentwicklung, großer Unsicherheit am Arbeitsmarkt und stagnierender Netto-Einkommen auf absehbare Zeit nicht in Sicht. Die Mietsteigerungen erreichen oft gerade einaml die Inflationsrate. Dies stellt der RDM zum 68. Maklertag in Berlin fest. Wenigstens wirkt das niedrige Zinsniveau als Stütze für den Markt.
Aber es gibt auch Regionen, die sich vom allgemeinen Markttrend abkoppeln: Vor allem Großstädte und Dienstleistungszentren ziehen den übrigen Regionen davon. Das Nord-Süd-Gefälle bleibt erhalten. München ist mit durchschnittlich 10 €/qm Mietpreis weiter die teuerste Stadt, gefolgt vn Düsseldorf (8 €), Frankfurt/M. und Wiesbaden (7,50 €) sowie Hamburg, Mainz, Karlsruhe und Bonn (7 €, für eine 70 qm-Wohnung, mittlerer Wohnwert).
Bei Eigentumswohnungen sinken die Durchschnittspreise sogar, selbst in Dienstleistungszentren wie Düsseldorf und Hamburg um bis zu 8%. Nur in München legten sie im Jahresvergleich um 1% zu. Die qm-Preise liegen am unteren Ende der Skala (Bremerhaven) bei 800 €, am oberen Ende (Düsseldorf) bei 2.300 €.
In den neuen Ländern geht die Talfahrt der qm-Preise bei Eigentumswohnungen weiter. Die Unterschiede sind dabei weniger ausgeprägt als im Westen und liegen zwischen 950 € (Berlin-Ost) und 1.585 € (Leipzig). Das Durchschnittsniveau liegt 10% unter dem der alten Bundesländer.
Fazit: Immobilieninvestitionen in Deutschland bleiben - von ausgesuchten Ausnahmen abgesehen - vorerst unrentabel.
Quelle: Fuchsbrief Nr. LVII/35, 05. Mai 2003

gesamter Thread: