- an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 11:09
- Re: an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - SchlauFuchs, 30.05.2003, 11:28
- Warum über erkennen? - Worldwatcher, 30.05.2003, 13:40
- Re: Warum über erkennen? - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 14:23
- Warum über erkennen? - Worldwatcher, 30.05.2003, 13:40
- Re: an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - Tassie Devil, 30.05.2003, 11:34
- Re: an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 12:26
- es gibt einen 4:1 Bildkonverter... mkT - igelei, 30.05.2003, 12:59
- Re: es gibt einen 4:1 Bildkonverter... mkT - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 13:38
- Analoge TV-Kameras kein Problem - Worldwatcher, 30.05.2003, 13:56
- Re: es gibt einen 4:1 Bildkonverter... mkT - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 13:38
- Re: an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - Tassie Devil, 30.05.2003, 20:57
- es gibt einen 4:1 Bildkonverter... mkT - igelei, 30.05.2003, 12:59
- Re: an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 12:26
- Verfolgungswahn?? - No_Fear, 30.05.2003, 12:37
- Re: Verfolgungswahn?? - Euklid, 30.05.2003, 13:02
- na toll... - No_Fear, 30.05.2003, 13:20
- Re: na toll... - Euklid, 30.05.2003, 13:31
- du willst... - No_Fear, 30.05.2003, 13:36
- Re: na toll... - Euklid, 30.05.2003, 13:31
- Weshalb alles auf einem Rechner? - Yak, 30.05.2003, 13:43
- Re: Weshalb alles auf einem Rechner? - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 14:02
- na toll... - No_Fear, 30.05.2003, 13:20
- gibst da ziemlichen Blödsinn von dir. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man..mT - igelei, 30.05.2003, 13:09
- meine Güte... - No_Fear, 30.05.2003, 13:19
- Re: meine Güte... - MC Muffin, 30.05.2003, 13:44
- meine Güte... - No_Fear, 30.05.2003, 13:19
- Re: Verfolgungswahn?? - Baldur der Ketzer, 30.05.2003, 13:28
- Was soll der Geiz?? - Tierfreund, 30.05.2003, 13:44
- apropos Geiz -:-)....... mkT - igelei, 30.05.2003, 13:57
- Was soll der Geiz?? - Tierfreund, 30.05.2003, 13:44
- Re: Verfolgungswahn?? - Euklid, 30.05.2003, 13:02
- Überwachen und Überwachtwerden - Yak, 30.05.2003, 13:05
- Re: an die Computerexperten: wie erkenne ich die neue Spionagechips? - SchlauFuchs, 30.05.2003, 11:28
gibst da ziemlichen Blödsinn von dir. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man..mT
-->... vielleicht den Mund nicht allzu voll nehmen.
>oft frag ich mich echt??
>der Spionagechip von dem du sprichst hat ja nichts mit MS zu tun, sondern vielmehr mit Intel Prozessoren.
Darum gehts sicher nicht, sondern um den (in der Entwicklung befindlichen) TCPA-Chip, der demnächst auf allen Boards mit drauf sein dürfte. Er ermöglicht MS zu schauen, was du alles installiert hast, Bertelsmann wird damit prüfen, ob du deine MP3s auch ordentlich bezahlt hast etc.. Und die NSA muss dann auch nicht mehr deinen Traffic mitloggen, um deine E-Mails lesen zu können, sie holt sie sich einfach von deinem Rechner. Alles hardwaremäßig und unumgänglich in den Computer integriert. Aber du fürchtest ja nix, hast ja nichts zu verbergen. Nur wenn der Geheimdienst mal ne Frage an dich hat und du willst sie nicht beantworten, könnte er auf die Idee kommen, mal zu schauen, ob du deiner Frau nicht die Pornovideosammlung oder sonstwas vorenthältst. Vielleicht bist du dann ja ein wenig kooperativer.
http://www.berens.net/article.php?sid=17
mfg
igelei
>der Pentium 3 den SchlauFuchs vorschlägt hat diese Spionagefunktion z.b. eingebaut, siehe:
>http://www.user.tu-berlin.de/inktrgfi/echelon.html
>Intel hat jeden P III mit einer individuellen Nr. versehen die über diverse Websites ausgelesen kann. Intel hat zwar ein Progi bereitgestellt, daß dies unterbindet (Processor Serial Number Controll Utility unter http://support.intel.com/support/processors/pentiumiii/psover.htm
>kann es downgeladen werden), daß allerdings kein 100 % Schutz ist. Die Schwachstelle ist, das die CPU Seriennummer nur so lange abgeschaltet wird, wie kein Hardwarereset erfolgt, schon das Aufwecken aus dem Stromsparmodus genügt um das Tool auszuschalten. Ein wirkungsvollerer
>Schutz ist das Deaktivieren der Nr. per BIOS (Bios Features Setup) falls diese Möglichkeit besteht. Ich gehe davon aus, daß diese Seriennummern mit Active X und Java ausgelesen werden, ein deaktivieren im Browser sollte helfen. Zudem ist auf der HP von PC Welt das kostenlose Tool P3sn
>erhältlich, das ebenfalls das ausspionieren der Nr. unterbindet.
>zu Microsoft!
>für das Nach-Hause-Telefonieren von MS gibt es schon lange ein mächtiges Freewareprogramm:
>http://www.xp-antispy.de/
>vergiss Linux, damit kannste vielleicht einen Webserver laufen lassen, für alles andere ist Windows besser geeignet und vermutlich (wenn man den Zeiaufwand, Ärger und Suse Preispolitik betrachtet) auch billiger!
>greetz
>No_Fear

gesamter Thread: