- Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:22
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Pups, 30.05.2003, 13:30
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:41
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Dagobert Duck, 30.05.2003, 13:41
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - - Elli -, 30.05.2003, 13:37
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - Euklid, 30.05.2003, 13:47
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - - Elli -, 30.05.2003, 14:02
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - Euklid, 30.05.2003, 13:47
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Stephan, 30.05.2003, 13:39
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:57
- Immobiliendeflation - Sascha, 30.05.2003, 14:33
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:57
- Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Trixx, 30.05.2003, 13:47
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Euklid, 30.05.2003, 14:04
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Dagobert Duck, 30.05.2003, 14:20
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Euklid, 30.05.2003, 14:33
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Dagobert Duck, 30.05.2003, 14:20
- Stadtlage wird immer wichtiger - Tierfreund, 30.05.2003, 14:18
- Re: Stadtlage wird immer wichtiger - alberich, 30.05.2003, 14:26
- Re: Stadtlage wird immer wichtiger - Dagobert Duck, 30.05.2003, 14:33
- Zustimmung und ein wenig Werbung für den Rhein-Neckar-Raum mkT - Sascha, 30.05.2003, 14:18
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Euklid, 30.05.2003, 14:04
- 90 % Preisverfall, das gibts - Dreiherrenstein, 30.05.2003, 14:41
- Re: Wie siehts mit der Liquiditätsfalle aus? - Silver_Bullet, 30.05.2003, 14:50
- Eine Einschätzung für den Immobilienmarkt mkT - Sascha, 30.05.2003, 16:51
- Quelle? Immobilien wo? Welche Lage? - sonst alles nur Behauptungen o.T. - XSurvivor, 31.05.2003, 08:43
- Re: Quelle? Immobilien wo? Welche Lage? - sonst alles nur Behauptungen o.T. - Euklid, 31.05.2003, 09:16
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Pups, 30.05.2003, 13:30
Zustimmung und ein wenig Werbung für den Rhein-Neckar-Raum mkT
--> Hallo Trixx!
Ich gebe dir Recht. Es kommt auf das Objekt und auch die Lage an. Deutschlands Immobilienmarkt muß man durch das Nord-Süd-Gefälle und auch die Unterschiede zwischen Ost und West sehr differenziert betrachten.
Ein Gesamtindex sagt m.E. für Deutschland häufig nichts aus. Es gibt Gegenden in Ostdeutschland da sind die Grundstücks- und Immobilienpreise brutal eingebrochen. Die Nachfrage ist gesunken durch den Wegzug vieler gerade junger Ostdeutschen nach Westdeutschland und auch die Infrastruktur ist auch heute meist noch nicht auf dem Stande des Westens um nur zwei von vielen Gründen zu nennen.
In den Ländern Baden-Württemberg und Hessen oder Städten und Ballungsgebieten sieht es häufig ganz anders aus. Dort sind die Preise teilweise explodiert. Wenn man sich die Mieten oder Grundstückspreise in Heidelberg anschaut finde ich das schon nicht mehr witzig. Hier könnte es bei einer Deflation dann ordentlich krachen. Die Leute könnten sich die ganzen teuren Wohnungen in der Stadt nicht mehr leisten und wären mehr oder weniger auch gezwungen aufs Umlang auszuweichen. Dadurch sinken natürlich dann auch die Preise in der Stadt wieder.
Alles in allem ist der Immobilienmarkt in Deutschland sehr verschieden. Es kommt ziemlich auf die Gegend an und auch innerhalb der Gegend/Region noch auf die genauere Lage (Stadt, städtisches Umland, Land).
Bei uns zum Beispiel in der Gegend um Hockenheim sind die Grunstückspreise schweineteuer wenn man bedenkt, daß es hier nicht direkt ein Stadtgebiet ist. Die hohen Preise kommen u.a. daher:
1. Die wirtschaftliche Situation in Baden-Württemberg ist generell noch relativ gut. Baden-Württemberg ist ein vergleichsweise reiches Bundesland. Auch die Arbeitslosigkeit ist mit etwa 6,5 Prozent die niedrigste aller Bundesländer.
2. Es sind direkt hier in der Gegend große Firmen die auch noch relativ gut bezahlen und natürlich auch qualifizierte Leute mit hohen Gehältern anziehen. SAP (8 km weg von hier), Heidelberger Druckmaschinen (9 km weg von hier), BASF (auch nur etwa 25 km weg von hier).
3. Großstädte wie Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Ludwigshafen sind praktisch in direkter Nähe. Man lebt relativ ruhig ohne den städtischen Stress (überall Autos, Abgase, Lärm, Leute,...) aber hat dennoch die Möglichkeiten die die Städte bieten (Freizeitmöglichkeiten, Ausgehmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätze,...)
4. Die Autobahnen A5 und A6 sowie die A61 sind in direkter Nähe (Hockenheimer Dreieck, Walldorfer Kreuz). Auch sonst ist das Straßennetz mit den Bundesstraßen B3, B9, B36, B39 sowie den anderen Autobahnen A65, A656, A659 und A67 praktisch perfekt ausgebaut. Auch die Schienenanbindung ist sehr gut. Einziges Manko ist in einigen kleineren Ortschaften der Ã-ffentliche Personennahverkehr. Aber es läuft seit einigen Jahren ein Großprojekt"S-Bahn-Rhein-Neckar" das den ganzen Ballungsraum von Germersheim, Bruchsal, Mannheim, Weinheim, Lampertheim/Worms, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Neustadt, Landau, Heidelberg usw. in mehreren Projektschritten bis 2010 verbinden wird. Der erste Bauabschnitt ist Ende des Jahres fertig. Dann startet die neue S-Bahn.
5. Die Lage zu regionalen Naherholungsgebieten (Pfälzer Wald, Odenwald, Rhein, französische Grenze) ist günstig.
6...
Auf der anderen Seite ist es natürlich so, daß durch diese ganzen guten Standortbedingungen die Grundstückspreise aber auch die Mieten hier relativ hoch sind.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: