- Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:22
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Pups, 30.05.2003, 13:30
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:41
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Dagobert Duck, 30.05.2003, 13:41
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - - Elli -, 30.05.2003, 13:37
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - Euklid, 30.05.2003, 13:47
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - - Elli -, 30.05.2003, 14:02
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien/ und das bitte für Japan... - Euklid, 30.05.2003, 13:47
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Stephan, 30.05.2003, 13:39
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:57
- Immobiliendeflation - Sascha, 30.05.2003, 14:33
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Euklid, 30.05.2003, 13:57
- Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Trixx, 30.05.2003, 13:47
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Euklid, 30.05.2003, 14:04
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Dagobert Duck, 30.05.2003, 14:20
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Euklid, 30.05.2003, 14:33
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Dagobert Duck, 30.05.2003, 14:20
- Stadtlage wird immer wichtiger - Tierfreund, 30.05.2003, 14:18
- Re: Stadtlage wird immer wichtiger - alberich, 30.05.2003, 14:26
- Re: Stadtlage wird immer wichtiger - Dagobert Duck, 30.05.2003, 14:33
- Zustimmung und ein wenig Werbung für den Rhein-Neckar-Raum mkT - Sascha, 30.05.2003, 14:18
- Re: Das Objekt selbst ist der entscheidende Faktor - Euklid, 30.05.2003, 14:04
- 90 % Preisverfall, das gibts - Dreiherrenstein, 30.05.2003, 14:41
- Re: Wie siehts mit der Liquiditätsfalle aus? - Silver_Bullet, 30.05.2003, 14:50
- Eine Einschätzung für den Immobilienmarkt mkT - Sascha, 30.05.2003, 16:51
- Quelle? Immobilien wo? Welche Lage? - sonst alles nur Behauptungen o.T. - XSurvivor, 31.05.2003, 08:43
- Re: Quelle? Immobilien wo? Welche Lage? - sonst alles nur Behauptungen o.T. - Euklid, 31.05.2003, 09:16
- Re: Nachtrag zur Deflation bei Immobilien - Pups, 30.05.2003, 13:30
Eine Einschätzung für den Immobilienmarkt mkT
--> Hallo Silver Bullet!
In der Tat. Was ist wenn die Steuern nicht mehr aufgebracht werden können und die Unterhaltungskosten oder Kreditzinsen?
Immer mehr Menschen rutschen in Deutschland was den Lebensstandard angeht ab. Trotzdem bezahlen viele noch ihr Häuschen ab. Wenn ich manchmal sehe wie hier in der Gegend ein Neubaugebiet erschlossen wird mit bis zu zehn Straßen, daß dann nach schon zwei bis drei Jahren zu gut 75 bis 80% mit ziemlich teuren Hütten bebaut ist frage ich mich manchmal woher die Leute das ganze Geld noch haben. Ich vermute, daß viele ziemlich böse auf Kredit finanziert haben oder eventuelle Erbschaften da schon mit einrechnen was m.E. eine sehr gefährliche Finanzplanung ist. Die Ansprüche bei vielen sind scheinbar bei vielen noch wesentlich höher als das Machbare.
Nicht zuletzt wird das durch die seit Jahren steigende Zahl von Zwangsversteigerungen beim Wohnimmobilien (gerade bei den Ein- und Mehrfamilienhäusern) bestätigt.
Zu meiner Einschätzung des Immobilienmarktes.
<font color="#FF0000">Ich denke eine Deflation würde vor allem bei den heute gängigen Wohnimmobilien (Ein- bis Mehrfamilienhäuser) am stärksten zuschlagen</font>. Wenn es den Leuten schlechter geht wird sich der seit rund 50 Jahren bestehende Trend der Zunahme der durchnschnittlichen Wohnfläche pro Einwohner auch wieder <font color="#FF0000">umkehren</font>. Die Leute werden durch finanzielle Not gezwungen wieder in kleinere Wohnungen zu ziehen und von Einfamilienhäusern in Mehrfamilienhäuser und von Mehrfamilienhäuser in Wohnblocks. Außerdem würden die Leute dazu tendieren in schlechtere Lagen zu ziehen. Das wäre die ganz einfache Folge eines absinkenden Lebensstandards.
<font color="#FF0000">Je größer der Anteil der Bevölkerung sein wird der arbeitslos ist, einen unsicheren Arbeitsplatz hat, kaum noch für die Zukunft planen kann oder durch die immer höhere Abgabenbelastung und die höheren Anforderungen am Arbeitsmarkt einfach nicht mehr mithalten kann desto mehr Menschenn werden in ärmere Stadtgegenden ziehen desto und geringer wird die Nachfrage nach all diesen schönen Wohnimmobilien mit 100 bis 150 Quadratmeter Wohnfläche doch werden</font>. Es kann doch gar nicht anders sein wenn es immer weniger bezahlen können.
Gefragt werden dann wieder MEHR die Wohnblocks sein. Für Mannheim wären dies z.B. die Stadtteile Schönau, Neckarstadt, Rheinau-Nord oder Teile von Käfertal. Da gibt es Block an Block gereiht. Da ist teilweise auch noch Platz für neue Blocks und es gibt sogar leerstehende Wohnungen.
Ich denke man muß den Immobilienmarkt immer sehr differenziert betrachten. Es kommt darauf an um welche Art Objekt es sich handelt (Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnblock, Hochhaus, Geschäftsräume), in welcher Lage es ist (Stadt, Umland, Innenstadt, Land,...) und wieviel sich die Leute überhaupt leisten können und das hängt von vielen Faktoren ab, v.a. von der wirtschaftlichen Entwicklung im Lande.
<font color="#FF0000">Ich vermute, daß in der Zukunft die besseren Lagen und die größeren und schöneren Häuser und Wohnungen eher weniger gefragt sein werden und sich die Nachfrage in Richtung schlechtere Gegenden, Wohnblocks usw. verschieben wird</font>.
Und zwar mit der einfachen Begründung weil ich glaube, daß der Lebensstandard in Deutschland seit einiger Zeit sinkt und jetzt erst mal eine Weile sinken wird. Schließlich ist er mehrere Jahrzehnte lang gestiegen. Wenn die Entwicklung sich umgekehrt wäre das für mich nicht verwunderlich. Denn es kann nicht nur nach oben gehen.
Zusätzlich rechnet man bei ausbleibender Zuwanderung und der katastrophalen Geburtenrate damit, daß in 15 Jahren die Nachfrage auch hierdurch abnimmt.
Wie schätzt ihr die Lage für die nächsten 10 bis 20 Jahre ein?
Viele Grüße
Sascha[/b]

gesamter Thread: