- Daimler- Gläubigerschutz? heute morgen.. - monopoly, 30.05.2003, 22:38
- Re: Daimler- Gläubigerschutz? heute morgen.. - schlaffi, 30.05.2003, 22:55
- Ford wartet bereits dort... Treffpunkt vor dem Konkursgericht:-) (owT) - nasdaq, 31.05.2003, 00:43
- Re: FORD? Ich komm mir schon richtig blöd vor, wenn ich meinen Freunden sage, da - Luigi, 31.05.2003, 09:34
- Die Kundschaft wurde von den großen Banken in D gezielt angerufen, um - Albrecht, 31.05.2003, 14:22
- Re: FORD? Ich komm mir schon richtig blöd vor, wenn ich meinen Freunden sage, da - Luigi, 31.05.2003, 09:34
- Ford wartet bereits dort... Treffpunkt vor dem Konkursgericht:-) (owT) - nasdaq, 31.05.2003, 00:43
- Das hätten einige gerne so, um den Laden billig zu übernehmen!! (owT) - Trixx, 31.05.2003, 08:56
- Re: Das hätten einige gerne so, um den Laden billig zu übernehmen!! (owT) - Euklid, 31.05.2003, 09:21
- SPIEGEL: Wenn Daimler die Rechnung nicht zahlt - rodex, 31.05.2003, 09:48
- Re: SPIEGEL: Wenn Daimler die Rechnung nicht zahlt - Euklid, 31.05.2003, 10:21
- @Euklid: Du meinst sicher dass die SPD-Regierung die Grossindustrie hofiert und - Josef, 31.05.2003, 12:20
- Re: @Euklid: Du meinst sicher dass die SPD-Regierung die Grossindustrie hofiert und - Euklid, 31.05.2003, 12:44
- Re: @Euklid - Wieso so verschaemt? - Tassie Devil, 31.05.2003, 18:14
- Re: @Euklid: Du meinst sicher dass die SPD-Regierung die Grossindustrie hofiert und - Euklid, 31.05.2003, 12:44
- @Euklid: Du meinst sicher dass die SPD-Regierung die Grossindustrie hofiert und - Josef, 31.05.2003, 12:20
- Re: SPIEGEL: Wenn Daimler die Rechnung nicht zahlt - Euklid, 31.05.2003, 10:21
- Re: Daimler- Gläubigerschutz? heute morgen.. - schlaffi, 30.05.2003, 22:55
SPIEGEL: Wenn Daimler die Rechnung nicht zahlt
-->SCHLECHTE SCHULDNER
Wenn Daimler die Rechnung nicht zahlt
Wenn ein Privatmann eine Rechnung ein Jahr lang nicht bezahlt, hätte er Schufa und Vollstrecker auf dem Hals. Für Autokonzerne wie Daimler, Audi, VW oder andere aber gelten eigene Spielregeln - und die Konzerne wissen das offenbar zunehmend zu nutzen.
Bamberg - Die Großen der Auto-Branche hätten zuletzt nur ein Fünftel der Rechnungen innerhalb eines Jahres bezahlt - das hat die Bamberger Forschungsstelle für Automobilwirtschaft (FAW) ermittelt. Ein sehr kleiner Teil der Rechnungen werde sogar überhaupt nicht beglichen, teilte die Forschungsstelle am Freitag mit.
Dies sei"eine massive Beeinträchtigung der Finanzkraft deutscher Lieferanten", kritisierte der Leiter der Forschungsstelle, Wolfgang Meinig. Die Zulieferer würden demotiviert, freiwillige Innovation lohne sich nicht mehr.
Das FAW will für eine Studie über die Zufriedenheit der Zulieferer mit ihren größeren Partnern rund 900 Zulieferern befragen. Sie sollten sich zu ihren Geschäftsbeziehungen zu Audi, BMW, DaimlerChrysler, Ford, Opel, Porsche oder VW äußern. Schon jetzt, zwei Wochen nach Beginn der Umfrage, liegen 500 Voten der Zulieferfirmen vor - der Unmut ist also offenbar groß. Die Endergebnisse der Studie sollen im Sommer präsentiert werden.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,250832,00.html</ul>

gesamter Thread: