- Rente mal im BILD- Klartext - mit Gruß von Herrchen - Lullaby, 31.05.2003, 20:10
- Vorbereitende 'Argumentationshilfen' aus demHause des BMFs - Uwe, 31.05.2003, 21:47
- Unser Hans ist schon ein Fachmann! - Freddi, 31.05.2003, 23:40
- Rente - Sascha, 01.06.2003, 13:44
- Re: Pfiff auf dem letzten Loch: - dottore, 01.06.2003, 14:21
Rente mal im BILD- Klartext - mit Gruß von Herrchen
-->Renten-Angst!
Die fünf grausamen Lügen zur Altersvorsorge der Deutschen
Von PAUL C. MARTIN
Millionen Rentner in Angst - wann wird wo gestrichen?
Berlin - Kanzler Schröder zieht im Rentenstreit die Notbremse!
Noch am Wochenende hatte Finanzminister Eichel (SPD) vor Genossen angedroht, die Förderung für die Riester-Rente „zurückzufahren“ - sie sei zu teuer. Und Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt forderte sogar „eine Absenkung des Rentenniveaus“.
Gestern die Rolle rückwärts!
Regierungssprecher Steg verkündete: „Es stehen aktuell keine Entscheidungen an. Es gibt im Moment keinen Anlass für eine Rentendiskussion.“ Auch Eichels Sprecher Müller beteuerte: Die staatlichen Zulagen zur Riester-Rente bleiben - „sie stehen im Gesetzblatt, sie gelten, und wir haben nicht die Absicht, daran zu rütteln.“
Hintergrund
Renten-Betrug? Rot-Grün dreht an der Riester-Rente
Experten behaupten: Unsere Rentner sind richtig reich!
Eichel: Rentnern wird es nie wieder so gut gehen!
Eichel: Weniger Zuschüsse für Riester-Rente
Millionen Rentner in Angst - wann wird wo gestrichen? Millionen Beitragszahler verunsichert - wann werden die Beiträge wieder erhöht?
Was ist mit den Renten wirklich los? Die Fakten enttarnen ein jahrzehntelanges Lügengewebe:
1. Die Rente basiert auf einem „Generationenvertrag“.
Gelogen. So ein Vertrag wurde nie geschlossen. Weder von irgendwelchen Älteren mit irgendwelchen Jüngeren noch zu irgendeiner Zeit. Der „Generationenvertrag“ liegt in keinem Tresor. Er kann nirgends eingesehen werden. Es gibt ihn schlicht nicht - ein leeres Wort.
2. Die Rentner erhalten zurück, was sie in einem langen Arbeitsleben eingezahlt haben.
Gelogen. Was Beitragszahler einzahlen, erhalten im selben Monat Rentner. Wer morgen in Rente geht, greift nicht auf sein „eigenes“ Geld zurück, sondern er bekommt „fremdes“ Geld, das die Beitragszahler über ihre Firmen überweisen. Die Rente ist nichts als ein Durchlaufposten: Nur was eingezahlt wird, kann ausgezahlt werden.
3. Die Rente ist eine „Versicherung“.
Gelogen. Eine Versicherung legt das Geld der Versicherten an. Die „Rentenversicherung“ legt praktisch gar nichts an. Was sie an „Vermögen“ besitzt: knapp 9 Mrd. Euro. Davon außer Kasse: 1 Mrd. Wertpapiere und 1,7 Mrd. Darlehen und Hypotheken. Wert ihrer Grundstücke: 126 Mio. Die 9 Mrd. „Vermögen“ reichen nicht mal aus, um die Renten für drei Wochen zu bezahlen.
4. Die Rente ist „sicher“.
Gelogen. Die Renten können nur bezahlt werden, weil der Staat inzwischen 67 Mrd. Euro aus Steuern zuschießt. Würde der Zuschuss nur um 10 Prozent gekürzt, müssten die Zahlungen an die Rentner (ca. 190 Mrd. Euro im Jahr) gleichzeitig um ca. 3,5 % gekürzt werden.
5. Die Renten müssen steigen.
Gelogen. Einst war die Erhöhung der Renten an die Entwicklung der Bruttolöhne „gekoppelt“, jetzt an die der Nettolöhne. Sollten die Nettolöhne sinken (z. B. wegen höherer Rentenbeitragzahlungen), fallen automatisch auch die Renten: Die Katze beißt sich in den Schwanz...
Vor drei Jahren gab’s mal einen „Inflationsausgleich“. Fallen aber die Preise (wie aktuell und bundesweit), ist auch dieser „Ausgleich“ weg.

gesamter Thread: