- TV-Tipp: PHOENIX 20:15 Attentat auf Robert F. Kennedy - HB, 31.05.2003, 20:26
TV-Tipp: PHOENIX 20:15 Attentat auf Robert F. Kennedy
-->Ende eines amerikanischen Traumes
Sa, 31.05.03, 20.15 Uhr
Sa, 07.06.03, 14.00 Uhr
Attentat auf Robert F. Kennedy
Mit Robert F. Kennedy starb ein Stück vom amerikanischen Traum. Der 43Jährige war die Hoffnung von Einwanderern, Schwarzen und verarmten Weißen in Amerikas vergessenen Regionen. Die Anti-Vietnam-Bewegung setzte auf ihn und die Studenten sahen in ihm den Hoffnungsträger für eine humanere Gesellschaft.
Die Kugel des 22jährigen jordanischen Einwanderers Sirhan Bishara Sirhan beendete am 4. Juni 1968 die Träume des amerikanischen"kleinen Mannes".
Robert Kennedy hatte mit 43 Jahren politisch schon einen langen Weg hinter sich. Der politische Draufgänger, der in McCarthys berüchtigtem Komitee gegen"unamerikanische Umtriebe" in die Lehre ging, der Wahlkampfhelfer und engste Berater seines Bruders John F. Kennedy, der ihm in politischen Krisen und privaten Affären zur Seite stand, wurde nach dem Attentat auf John F. Kennedy zum aggressiven und charismatischen Sprecher der"vergessenen" Amerikaner.
Nach dem Besuch in einem chilenischen Bergwerk sagte Senator Robert Kennedy:"Wenn ich jeden Tag hier arbeiten würde, wäre ich auch Kommunist!" Damit machte er sich wenig Freunde im Amerika der 60er Jahre - vor allem keine einflussreichen Freunde. Umso erstaunlicher, wie schnell die Beweisaufnahme nach dem Mord beendet und der Mörder verurteilt war.
Nach 32 Jahren will die Familie von Sirhan Sirhan das Verfahren neu eröffnen. Und die politischen Freunde Robert Kennedys hegen seit 1968 Zweifel am Ergebnis der Ermittlungen sowie am gesamten Verfahren.
Yoash Tatari lässt die Wegbegleiter von damals erzählen: von der Sehnsucht nach einem besseren Amerika und vom Alptraum einer Nacht. Die Schüsse in L.A. vernichteten"ihren" Kandidaten und ihre Hoffnungen. Ob diese Schüsse wirklich aus Sirhan Sirhans Waffe stammten, bezweifeln viele, die damals mit Robert Kennedy eine rauschende Siegesnacht feiern wollten.
Dokumentation von Yoash Tatari (2001)
<ul> ~ Ende eines amerikanischen Traumes</ul>

gesamter Thread: