- Dr. Bernanke doziert in Tokio - kingsolomon, 31.05.2003, 20:50
- Re: Die alte Leier -"inflation expectations" - dottore, 31.05.2003, 21:54
- Re: Die alte Leier -"inflation expectations" - Euklid, 31.05.2003, 22:04
- Re: Korrektur - Euklid, 31.05.2003, 22:06
- Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. - netrader, 31.05.2003, 22:55
- Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. - Euklid, 31.05.2003, 22:59
- Re: Schöne Diskussion - netrader, 31.05.2003, 23:14
- Re: Schöne Diskussion - Euklid, 01.06.2003, 09:38
- Re: Schöne Diskussion - netrader, 31.05.2003, 23:14
- Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. - Tassie Devil, 01.06.2003, 00:03
- Re: Wie man die Deflation auch noch abwenden kann. - Euklid, 31.05.2003, 22:59
- Re: Die alte Leier -"inflation expectations" - Euklid, 31.05.2003, 22:04
- Re: Die alte Leier -"inflation expectations" - dottore, 31.05.2003, 21:54
Re: Schöne Diskussion
-->Deine Einlassung daß stärkerer Zwang stärkeres Wachstum bringt ist bis zu einer gewissen Grenze richtig.
Diese Grenze ist aber wie ich meine erreicht,denn wie wäre das Phänomen der Lügen anders zu erklären.Wird die Grenze überschritten bedeutet weiterer Zwang die unmittelbare Revolution.
Beispiel einer klassischen Zeitungslüge:
Die Überstunden sind auf einem Rekordtief wird gemeldet
Tatsache ist:Die ubezahlten Überstunden sind auf einem Rekordhoch
Nur die bezahlten Überstunden sind tatsächlich auf einem Rekordtief
Dies kann man durch Anschauung und Gespräch mit Leuten selbst eindeutig erforschen.
Nächste Lüge: Man braucht keine Zeiterfassungsgeräte mehr weil das Vertrauen der Geschäftsführung diese nicht mehr erfordert.
Ja so wurde das tatsächlich in vielen Betrieben begründet.
Tatsache ist:Nach Wegfall der Erfassung können die Überstunden nicht mehr schwarz auf weiß festgehalten werden.
Das erspart verlorene Prozesse vor dem Arbeitsgericht.
Auch dies ist ein Grund daß die inoffiziellen Überstunden dramatisch angewachsen sind während die offiziellen auf absolutem Mindestniveau angekommen sind.
Das sind die Vorboten von fehlendem Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: