- Gedenktag zum Kommunismus - 3. März - Galiani, 02.06.2003, 09:11
- Re: Gedenktag zum Kommunismus - ach, da war doch mal was - nereus, 02.06.2003, 10:26
- seltsame Jahreszahl... ;-) - silvereagle, 02.06.2003, 13:25
- Re: seltsame Jahreszahl... ;-) - nö - nereus, 02.06.2003, 14:02
- @nereus: Du überraschst mich immer wieder aufs Neue mit Deinem Wissen! Gruß (owT) - Galiani, 02.06.2003, 14:08
- seltsame Jahreszahl... ;-) - silvereagle, 02.06.2003, 13:25
- Erinnerung ist wichtig - silvereagle, 02.06.2003, 13:04
- Re: Erinnerung ist wichtig - apropos Erinnerung - nereus, 02.06.2003, 13:31
- Re: Erinnerung ist wichtig - Euklid, 02.06.2003, 13:59
- Re: Gedenktag zum Kommunismus - ach, da war doch mal was - nereus, 02.06.2003, 10:26
seltsame Jahreszahl... ;-)
-->Hallo nereus,
ist das Absicht, dass der letzte Eintrag aus Deinem rezitierten Werk die Jahreszahl"1932" trägt? Ich erinnere mich an eine spezielle Fahne, die ein Jahr später sehr populär wurde, und auch ziemlich rot war... ;-)
> Das Senklot konnte ich jedenfalls noch nicht entdecken.
Es gibt ja auch noch die Deutung, dass dieses Rot ursprünglich für das Blut steht. Aus welcher"Ecke" es dann vielleicht kommt, wenn es als Herrschaftssymbol (NICHT Religionssymbol) gerade mit Rom, Kommunismus und Nazismus in eine Reihe zu bringen ist... ;-)
> Zumindest scheint in der Symbolik eben nicht nur schmuckes Beiwerk zu stecken sondern ein tieferer Sinn.
Davon ist in eindeutig religiös dominierten Gesellschaften (wie so ziemlich allen bis zum Ende des 19. Jhdts.) auch nicht wirklich überraschend auszugehen, nicht wahr?... ;-)
> Das allerdings die Farbe Rot (Fahne) als Zeichen Gottes zu verstehen war ist mir neu.
Genauso geht's mir. Hatten nicht auch die Kreuzritter ein rotes Kreuz?
> Hatte Marx nicht vom Opium für das Volk hinsichtlich der Religionen gesprochen? Wie paßt denn das zusammen oder meinte er möglicherweise nur die anderen Religionen und nicht seine eigene Heilslehre?
Was muss eigentlich geschehen, dass man tatsächlich so lange und so verbissen an die eigene Heilslehre glaubt? Mir fallen nur Leute ein, die irgendeine besondere religiöse Erscheinung hatten (oder eine solche zumindest behaupteten). Marx hat so etwas (natürlich) nicht einmal behauptet. Ist dann nicht viel eher davon auszugehen, dass er seine Heilslehre gar nicht selbst geglaubt hat? ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: