- Deflation aktuell am Beispiel Autoverkauf - nasdaq, 02.06.2003, 12:34
- in welchem PLZ-Bereich? - Wassermann, 02.06.2003, 13:06
- Antwort @roland PLZ 79....irgendwas (owT) - nasdaq, 02.06.2003, 14:04
- Gruss aus der Badischen Heimat *g* (owT) - schombi, 02.06.2003, 14:23
- Antwort @roland PLZ 79....irgendwas (owT) - nasdaq, 02.06.2003, 14:04
- find ich gut! dann muss ich nicht so viel für - Ventura, 02.06.2003, 13:41
- Re: Deflation aktuell am Beispiel Autoverkauf - Euklid, 02.06.2003, 13:50
- Deflation aktuell? - Nachfrager, 02.06.2003, 14:01
- gezahlte Preise und ausgewiesene Preise - nasdaq, 02.06.2003, 14:19
- Mensch was seid ihr alle anspruchsvoll;-))) - Euklid, 02.06.2003, 15:09
- Re: Deflation aktuell? - BB, 02.06.2003, 16:45
- Re: Deflation aktuell? - lowkatmai, 02.06.2003, 16:56
- gezahlte Preise und ausgewiesene Preise - nasdaq, 02.06.2003, 14:19
- Re: 'Ausländische Mitbürger' ist - glaube ich - diskriminerend, zumindest... - JLL, 02.06.2003, 14:14
- Re: 'Ausländische Mitbürger' ist - glaube ich - diskriminerend, zumindest... - Euklid, 02.06.2003, 15:02
- in welchem PLZ-Bereich? - Wassermann, 02.06.2003, 13:06
Re: Deflation aktuell am Beispiel Autoverkauf
-->>Dauernd lese ich in der Presse, dass der Markt für Gebrauchtwagen"angeblich" leer gefegt sein soll und die Preise für einige Modelle schon anziehen.
>Das kann ich nur unter schlecht recherchiert oder glatte Lüge bezeichnen.
>Seit ca. 3 Wochen habe ich versucht einen Suzuki Swift GLS 1.0 (39kw) Baujahr 08/1997 zu verkaufen. Der Listenpreis lag glaube ich irgendwo bei 3000 Euro plus.
>Nun ja ich bin ja nicht gierig und habe das technisch in einwandfrei befindlichen Zustand für 2800 und später 2600 Euro angeboten.
>Insgesamt haben sich in drei Wochen nur drei Interessenten gemeldet:
>1.) 10min nach Veröffentlichung der Anzeige an ausländischer Mitbürger, der nach kurzer Probefahrt entschied, dass 1500 € für dieses Auto genug seien. Nachdem ich den Herrn innerlich ausgelacht habe zog er von dannen.
>2.) Eine Frau, welche wohl zuviel Focus TV gesehen hatte und das Auto zwar interessant und nicht zu teuer fand, es aber zu einer 70km entfernten ADAC Werkstatt bringen wollte um überprüfen zu lassen ob das Auto nun ganz oder kaputt sei... (Eine 50 minütige Probefahrt, bei der gerade 800m zurückgelegt wurden reichte dafür wohl nicht aus)
>Dieser Frau hatte ich das Auto für 2800 € angeboten und wäre für diesen Preis sogar bereit gewesen das Auto zum ADAC zu bringen. Naja was solls Sie meldete sich auf jeden Fall nicht mehr:-)
Ganz sicher hättest Du das Auto nach der Werkstatt die 70 km entfernt war nicht mehr gesehen ;-))
Sie wärte weder mit noch ohne Auto wieder gekommen.
Kfz-Briefe und so ein wirres Zeug wird bei der Verschiebung nach Litauen nicht gebraucht.
PS Kommen sie zu uns in den Urlaub denn ihr Auto ist schon da;-))
Bei uns hier gehen besonders Kleinwagen sehr gut weg.Was schlecht geht sind obere Mittelklasse wie Mercedes und BMW sowie Audi.
Wahrscheinlich zu teuer im Unterhalt und das Risiko einer größeren Reparatur bei solchen Kisten kann den kleinen Geldbeutel schnell überstrapazieren.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: