- Ist Gold wirklich ein sicher Hafen für die zukünftig Entwicklung, wenn wir davon - Rainer, 21.10.2000, 11:46
- Re: warum öffnet sich die Grafik nicht? - Rainer, 21.10.2000, 12:09
- Re: warum öffnet sich die Grafik nicht? - JüKü, 21.10.2000, 12:24
- Re: Ist Gold wirklich ein sicher Hafen für die zukünftig Entwicklung, wenn wir davon - antares, 21.10.2000, 12:35
- Re: Ist Gold wirklich ein sicher Hafen für die zukünftig Entwicklung, wenn wir davon - JüKü, 21.10.2000, 12:38
- Re: Ist Gold wirklich ein sicher Hafen. - PeMo, 21.10.2000, 16:35
- Gefallen??! - Darwi Odrade, 21.10.2000, 16:38
- Re: Vielleicht hilft es ja! - PeMo, 21.10.2000, 16:57
- Re: Ist Gold wirklich ein sicher Hafen. - JüKü, 21.10.2000, 16:50
- Re: Beitrag zu GOLD und DROOY - Albrecht, 21.10.2000, 22:34
- Gefallen??! - Darwi Odrade, 21.10.2000, 16:38
- Re: Ist Gold wirklich ein sicher Hafen. - PeMo, 21.10.2000, 16:35
- Tja,.... - Darwi Odrade, 21.10.2000, 13:35
- Re: Tja,.... - Oldy, 21.10.2000, 17:35
- Re: Tja,....Oldy - Diogenes, 21.10.2000, 21:01
- Re: Tja,....Oldy - Oldy, 21.10.2000, 22:07
- Re: Tja,....Oldy - Darwi Odrade, 21.10.2000, 22:18
- Re: Tja,....Oldy - Oldy, 22.10.2000, 00:32
- Re: Tja,....Oldy - Baldur der Ketzer, 22.10.2000, 01:28
- Re: Tja,....Oldy - Oldy, 22.10.2000, 00:32
- Re: Tja,....Oldy - Diogenes, 22.10.2000, 13:49
- Re: Tja,....Oldy - Darwi Odrade, 21.10.2000, 22:18
- Re: Tja,....Oldy - Oldy, 21.10.2000, 22:07
- Re: ob es auch mal solche EURO-Münzen geben wird? Aber dann nur aus Rostschrott - Baldur der Ketzer, 22.10.2000, 01:33
- Re: Tja,....Oldy - Diogenes, 21.10.2000, 21:01
- Re: Tja,....Goldmünzen - Toni, 21.10.2000, 23:20
- Re: Tja,....Goldmünzen - Diogenes, 22.10.2000, 14:01
- Re: nominelle Betrags-Prägung bei Münzen - Baldur der Ketzer, 22.10.2000, 12:23
- Re: nominelle Betrags-Prägung bei Münzen - Diogenes, 22.10.2000, 14:09
- Re: Tja,.... - Oldy, 21.10.2000, 17:35
- Re: warum öffnet sich die Grafik nicht? - Rainer, 21.10.2000, 12:09
Re: Ist Gold wirklich ein sicher Hafen für die zukünftig Entwicklung, wenn wir davon
>ausgehen, dass der DOW Jones dem Schicksal vom Nikkei folgen wird! Der Nikkei befindet sich seit seinem TOP (89) im Abwärtstrend!
>Wer kann sich noch daran erinnern, warum das Gold von 1976 bis 80 so extrem gestiegen ist!? Wer hat ein LINK für den Chart des Brent Spot Price (1 Barrel in USD), möglichst bis 1970 - 1975 zurückreichend?
Gold stieg mit der rasanten Inflation in den 70er Jahren. Das WARUM erklärt sich also (vielleicht) mit eben dieser Inlation - aber m. E. nur zum Teil. Die Erklärung liegt, wie immer, in den Marktzyklen bzw. Wellenmustern. Die Frage bliebe ja"Warum stieg die Inflation?" Genau so ein Ergebnis der Massenpsychologie.
Den Ã-lpreis-Chart gibt's auf meiner Seite, unter"Analysen" oder Highlights".
>Der von mir reingestellte Gold-Chart zeigt eine 20jährige Bull-Flagg, die neuen Anlauf holt! Der Gold-Preis sollte in der Asienkrise 1998 bereits das Tief gesehen haben.
>Wie geht es nun weiter mit dem Goldpreis?
>Im Jahres-Chart ist deutlich zu erkennen, dass die Vola stark abgenommen hat. Dieses Phänomen kündigt einen unmittelbar bevorstehenden Ausbruch an. Auf Grund des gesamten Umfeldes(steigende Rohsstoffe, hoher Ã-lpreis und besonders die historische Überbewertung aller Aktien)ist mit einem Ausbruch nach oben zu rechnen.
>Wann ist spätestens mit dem Ausbruch nach oben zu rechnen?
Bull flag, oder nach Elliott eine große Welle 4. Das Tief ist m. E. noch nicht erreicht, wie ich schon oft begründet habe. Ziel mindestens knapp unter 200 $. Eine Langfrist-Goldanalyse von mir gibt's bei www.outperformer.de, oder hier direkt: http://www.outperformer.de/analysen/gold.htm.
Zeitlicher Rahmen für das Tief beim Gold: Aus meiner Sicht in der ersten Jahreshälfte 2001.
>Wenn sich die Hoffnungen der Aktionäre auf weiter steigende Kurse zerschlagen.
>Das kann schon Ende 2000 oder Anfang 2001 sein. Wenn der Anleger erkennt, dass die jahrzehntelang aufwärtsgerichteten Impulse abwärts gehen, und das Aufwärtsbewegungen nur Korrekturen sind.
>Wann sollte man in Gold investieren?
M. E. sollte man bereits anfangen, physisch Gold und Silber zu kaufen, denn den Tiefpunkt erwischt man sowieso nicht. Zudem steigt Gold in Euro schon lange, und ob es da noch ein neues Tief gibt, bezweifle ich. Und ob man bei 270 $ oder 200 $ oder 400 $ gekauft hat, spielt keine große Rolle mehr, wenn Gold bei 2.000 oder 3.000 $ steht.
>Der Aktionär scheint der Entwicklung hinterher zu laufen; der Investor geht ihr entgegen! Nun stellt sich für jeden einzelnen von uns die Frage: Wie sehen wir die weitere Entwicklung?
Tja, das versuchen wir alle zu ergründen...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: