- Deflation aktuell am Beispiel Autoverkauf - nasdaq, 02.06.2003, 12:34
- in welchem PLZ-Bereich? - Wassermann, 02.06.2003, 13:06
- Antwort @roland PLZ 79....irgendwas (owT) - nasdaq, 02.06.2003, 14:04
- Gruss aus der Badischen Heimat *g* (owT) - schombi, 02.06.2003, 14:23
- Antwort @roland PLZ 79....irgendwas (owT) - nasdaq, 02.06.2003, 14:04
- find ich gut! dann muss ich nicht so viel für - Ventura, 02.06.2003, 13:41
- Re: Deflation aktuell am Beispiel Autoverkauf - Euklid, 02.06.2003, 13:50
- Deflation aktuell? - Nachfrager, 02.06.2003, 14:01
- gezahlte Preise und ausgewiesene Preise - nasdaq, 02.06.2003, 14:19
- Mensch was seid ihr alle anspruchsvoll;-))) - Euklid, 02.06.2003, 15:09
- Re: Deflation aktuell? - BB, 02.06.2003, 16:45
- Re: Deflation aktuell? - lowkatmai, 02.06.2003, 16:56
- gezahlte Preise und ausgewiesene Preise - nasdaq, 02.06.2003, 14:19
- Re: 'Ausländische Mitbürger' ist - glaube ich - diskriminerend, zumindest... - JLL, 02.06.2003, 14:14
- Re: 'Ausländische Mitbürger' ist - glaube ich - diskriminerend, zumindest... - Euklid, 02.06.2003, 15:02
- in welchem PLZ-Bereich? - Wassermann, 02.06.2003, 13:06
Re: Deflation aktuell?
-->>"VW Passat Baujahr 93 160TKM guter Zustand, Bremsen neu (900 €) für 1000 € wird kein Käufer gefunden."
>Auch das hat mit Deflation nix zu tun. Wenn ich nur 1.000,- EUR zur Verfügung habe, kaufe ich mir keinen Passat, sondern was Kleines, Sparsames. Denn wenn neue Bremsen schon 900,-EUR verschlingen, was passiert dann bei neuen Dämpfern oder einer neuen Kupplung?
[b]Passat-Teile sind spotbillig! Jedenfalls noch bei diesem Baujahr. Werde ihn deswegen solange behalten, wie es irgend geht.
Aber 900 Euro für Bremsen??? Wie geht das denn? Gleich neue Bremssättel eingebaut? Habe Bj. 92 mit 166 Tkm, Bremsen hinten noch original die ersten und fast neu, vorne Scheiben+Beläge für 68,- Euroz, neue Flüssigkeit 10 Euroz. An dem Auto kann man (fast) alles noch selbst machen, gut für evtl. kommende, schlechte Zeiten.
Aber wenn so ein gefragtes Auto (zumindest als Kombi) für 1000,- trotzdem nicht weggeht, dann scheint wirklich schon Defla zu herrschen.
Allerdings, wer kein Geld hat, kauft heute lieber auf Pump einen Neuwagen. Rechnen können die wenigsten, das dicke Ende kommt dann später. So überall im Bekanntenkreis beobachtet.
Grüße
BB

gesamter Thread: