- So langsam machen sich die Arbeitgeberverbände lächerlich - Euklid, 02.06.2003, 17:52
- wer streikt da noch? - nasdaq, 02.06.2003, 18:39
- Re: wer streikt da noch? - Euklid, 02.06.2003, 18:51
- Re: wer streikt da noch? - rodex, 02.06.2003, 19:23
- Re: wer streikt da noch? - Euklid, 02.06.2003, 19:50
- Re: wer streikt da noch? - rodex, 02.06.2003, 19:23
- Re: wer streikt da noch? - Euklid, 02.06.2003, 18:51
- So langsam machen sich die Arbeitgeberverbände lächerlich - Gabriela, 02.06.2003, 20:56
- wer streikt da noch? - nasdaq, 02.06.2003, 18:39
So langsam machen sich die Arbeitgeberverbände lächerlich
-->So manche Erfahrungen aus anderen westlichen Ländern, Einschnitte bei den Tarifen, oder Sozialleistungen, und dafür aber Senkung der Arbeitslosigkeit kann man für Deutschland vergessen. Mal ehrlich, wie lange"doktern" wir bei dem Thema in Deutschland schon rum? In wieviel Wahlkampfschlachten versprach man Besserungen?
Die Kräfte des Bösen und Dummen sind hier schon so am Ruder, dass jede Senkung von Löhnen in Deutschland defenitiv zu keiner Schaffung von neuen Arbeitsplätzen führt. In Ostdeutschland gibt es sogar Menschen, die für 5 Euro die Stunde sich abrackern.
Ich beobachte das jetzt bei der Lockerung der Ladenschlußzeiten, wo hier in Deutschland Viele dafür waren. Anstatt dadurch neue Stellen zu schaffen, müssen die jetzigen Verkäuferinnen die Mehrlast mittragen. Ich könnte, mir gut vorstellen, dass Schüler oder Studenten gern abends und Wochenende arbeiten würden, Mütter dagegen vormittags. Aber so human denken nur Wenige in Deutschland.
Oder die Überstunden, die schon viele Arbeitnehmer permantent bringen müssen, und teilweise nicht mehr abbummeln können.
Das hat doch System?
Wenn die Sozialhilfe, und die Krankenkassen (hier in Deutschland wird noch recht viel bezahlt) weiter unter Beschuß kommen, haben wir hier definitv amerkianische Verhältnisse, und sogar schlimmer (weil der Sozialneid bei Deutschen stark ausgeprägt ist, weil man hier nicht so leicht einen neuen Job findet, ect.).

gesamter Thread: