- Was die Grünen so alles vorhaben - Euklid, 03.06.2003, 11:31
- Re: Was die Grünen so alles vorhaben - Tierfreund, 03.06.2003, 12:24
- Re: 'Es gibt einen Anspruch auf menschenwürdige Pflege, aber keinen Anspruch... - JLL, 03.06.2003, 12:35
- Re: 'Es gibt einen Anspruch auf menschenwürdige Pflege......... - Tierfreund, 03.06.2003, 12:56
- Die Grünen sind halt, wie fast immer, nicht up to date -Seniorenstrip - rocca, 03.06.2003, 13:09
- Re: Das Gute ist, dass man aufgrund des losen Mundwerks mancher... - JLL, 03.06.2003, 13:59
- Re: 'Es gibt einen Anspruch auf menschenwürdige Pflege......... - Tierfreund, 03.06.2003, 12:56
- Re: Was die Grünen so alles vorhaben - Euklid, 03.06.2003, 13:22
- Pflegeheime - Tierfreund, 03.06.2003, 13:49
- Re: Pflegeheime - Euklid, 03.06.2003, 14:00
- Pflegeheime.... - Kaddii, 03.06.2003, 14:38
- Pflegeheime - Tierfreund, 03.06.2003, 13:49
- Re: 'Es gibt einen Anspruch auf menschenwürdige Pflege, aber keinen Anspruch... - JLL, 03.06.2003, 12:35
- Bei 140 km pro Tag freu ich mich aber sehr! (owT) - schombi, 03.06.2003, 14:34
- Re: Bei 140 km pro Tag freu ich mich aber sehr! - Euklid, 03.06.2003, 15:07
- Am besten raus! - schombi, 03.06.2003, 15:11
- Re: Am besten raus! - Euklid, 03.06.2003, 15:25
- Re: Was die Grünen so alles vorhaben - Tierfreund, 03.06.2003, 12:24
Die Grünen sind halt, wie fast immer, nicht up to date -Seniorenstrip
-->Von Heike Hupertz, New York
03. Juni 2003 Als die Academy of Television Arts and Sciences unlängst verkündete, von nun an jährlich den besten Fernsehtalentwettbewerb mit höheren"Emmy"-Weihen auszuzeichnen, ahnte sie nicht, was sie anrichtete.
Amerikanische Popidole, lustigste Komiker, talentierteste Kinder, begabteste Models, most sexy Girls und Boys und sogar tollste Haustiere waren schon lange gesucht und unter gewinnbringender Beteiligung verschiedener Telefongesellschaften auch gefunden worden, und eigentlich hatte niemand mehr eine Idee, wen man denn noch auf dem Schirm vorführen könnte. Doch die plötzliche Aussicht auf die Goldstatuette ließ die Unterhaltungsabteilung bei NBC weder rasten noch ruhen. Die folgenden Nächte müssen furchtbar gewesen sein, und da der Schlaf der Vernunft bekanntlich Ungeheuer gebiert, sucht das, was als Resultat des Brainstormings am Sonntag abend im amerikanischen Fernsehen als"The Search for the Most Talented Senior in America" zu sehen war, als Groteske seinesgleichen.
Zehn Senioren - nach der Festlegung von NBC zählt dazu jede Person ab fünfzig - wetteiferten vor einer aufgekratzten Gerontologen-Jury um Aufmerksamkeit und ein Preisgeld von fünfundzwanzigtausend Dollar. Nicht genug damit, daß die Dekolletés der über Siebzigjährigen tief waren wie der Grand Canyon und auch ungefähr so aussahen, hatten die Maskenbildner die Herren der Schöpfung wahrscheinlich im Stockdunkeln grellbraun bis zur Unkenntlichkeit zugespachtelt.
Der Sieger das Abends sang den Joe-Cocker-Klassiker"You can leave your hat on" und forderte textgetreu zum Entkleiden auf. Was einige der im Casting Ausgeschiedenen, deren Clips uns NBC aber nicht vorenthalten wollte, leider wörtlich nahmen. Es dürfte die Geburtsstunde des Greisen-Striptease im amerikanischen Fernsehen gewesen sein. Doch selbst inmitten all der (Selbst-)Erniedrigung gab es einen winzigen Lichtblick der Humanität. Nicht vergessen werden wir das glückliche Lächeln der zweiundachtzigjährigen Christine Gentry, die am Piano einen flotten Boogie-Woogie hinlegte, worauf die frenetisch applaudierende Abordnung ihres Altersheims ein riesiges Banner schwenkte. Dafür gab es von der Jury 9,2 Punkte.
Text: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.06.2003, Nr. 127 / Seite 38
Bildmaterial: FAZ.NET

gesamter Thread: