- Mal wieder was zu Silber... - Nachfrager, 03.06.2003, 18:52
- Jetzt hoffentlich mit Link... - Nachfrager, 03.06.2003, 18:55
- Re: Mal wieder was zu Silber... - vladtepes, 03.06.2003, 18:55
- Re: Mal wieder was zu Silber... - vladtepes, 03.06.2003, 18:58
- Zeitebene: 5 Jahre - Nachfrager, 03.06.2003, 19:22
- Re: Zeitebene: 5 Jahre - vladtepes, 03.06.2003, 19:34
- Zeitebene: 5 Jahre - Nachfrager, 03.06.2003, 19:22
- Re: Mal wieder was zu Silber... - vladtepes, 03.06.2003, 18:58
- Werde am Do. ein"Edelmetallkonto" bei der DreBa eröffnen... - Silberfuchs, 03.06.2003, 19:07
- Wenn alle Papiersilber kaufen würden, steigt dann der PAPIERPREIS...? - Tofir, 03.06.2003, 19:11
- nicht zwangsläufig ;-) (owT) - Silberfuchs, 03.06.2003, 19:13
- Wenn alle Papiersilber kaufen würden, steigt dann der PAPIERPREIS...? - Tofir, 03.06.2003, 19:11
- Re: Mal wieder was zu Silber... - JLL, 03.06.2003, 20:30
- Ich danke Euch (kT) (owT) - Nachfrager, 03.06.2003, 23:15
- @Nachfrager, @ JLL - Toby0909, 03.06.2003, 20:43
Re: Mal wieder was zu Silber...
-->Nach dem bißchen, was ich über Charttechnik zu wissen meine, halte ich es für fragwürdig derart lange Dreiecke zu konstruieren.
Unabhängig davon sind Dreiecke in der Regel Konsolidierungsformationen. Das heißt, dass nach dem Verlassen des Dreiecks wieder der ursprüngliche Trend vor dem Dreieck aufgenommen wird. Das wäre hier ABWÄRTS.
Aber selbst lehrbuchmäßige Dreiecke lösen sich nicht immer so auf, wie man sich das denkt.
Sehr empfehlenswert sind die Bücher von Bulkowski, falls man sich für Formationen, deren Wahrscheinlichkeiten und Nebenbedingungen interessiert.
Einen schönen Abend:-)
JLL
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

