- Lösungsweg gegen Deflation - Euklid, 03.06.2003, 23:57
- Lösungsweg gegen Deflation - Sascha, 04.06.2003, 04:04
- Re: Lösungsweg gegen Deflation - Euklid, 04.06.2003, 08:41
- Re: Lösungsweg gegen Deflation - Tassie Devil, 04.06.2003, 06:35
- Lösungsweg gegen Deflation - Sascha, 04.06.2003, 04:04
Re: Lösungsweg gegen Deflation
-->>Angeblich soll ja eine Geldmengenausweitung nicht gegen die Deflation helfen.
>Wie wäre die Situation wenn man hinter dem Vorhang einig ist die Schulden langsam in allen Industriestaaten quasi wegzudrucken und den Staatshaushalten zuzuführen damit die Schulden schneller nach unten gingen?
>Gleichzeitig müßte natürlich den Bürgern die Einsicht zu Reformen vermittelt werden damit es nicht zur schnellen Inflationsausweitung kommt.
>Im Prinzip würde dann die von den Bürgern erbrachte Mehrleistung hinter dem Rücken abgesaugt zur Rückführung der Staatsschulden.
>Die dann permmanent fallende ober bei steigenden Zinsen leicht fallenden Zinsaufwendungen der Industriestaaten für die Bedienung der Staatsschulden würden langsam und kontrolliert zurückgefahren.
>Ich meine dies wäre eine Möglichkeit die Staatskonkurse weit nach hinten zu schieben.
>Man muß das Ding ja nicht gleich wie 1923 laufen lassen.
>Ich glaube noch immer nicht an eine starke Deflation.
>Im äußersten Fall an eine milde Deflation.
>Vielleicht kann mich dottore ja morgen doch noch überzeugen;-))
>Gruß EUKLID
Hi Euklid,
Du bist ein unverbesserlicher Optimist.
Die anstehende DeDe ist keinesfalls nur finanzinduziert, sie ist vor allem LEISTUNGSinduziert.
Letzteres hat etwas mit Strukturproblemen zu tun, die nicht eben mal mit links weggewischt werden koennen.
Das Wort Vertrauenskrise erwaehne ich ueberhaupt nicht.
Noch in Jahrzehnten, wenn wir beide wahrscheinlich Ex sind, Du, weil Du den Loeffel abgegeben hast, und ich, weil ich den bucket (Eimer) gekickt habe, wird diese deutsche Krise noch spuerbar sein.
Geld ist Papier, und sonst nix.
Gruss
TD

gesamter Thread: