- Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - rodex, 04.06.2003, 10:19
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - Standing Bear, 04.06.2003, 10:29
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - stocksorcerer, 04.06.2003, 10:57
- Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst! - McShorty, 04.06.2003, 11:04
- Re: Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst! - Euklid, 04.06.2003, 11:15
- Re: Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst! - Tempranillo, 04.06.2003, 11:44
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - sensortimecom, 04.06.2003, 11:35
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - rodex, 04.06.2003, 11:40
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - - Elli -, 04.06.2003, 11:41
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - sensortimecom, 04.06.2003, 11:48
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - Euklid, 04.06.2003, 11:58
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - sensortimecom, 04.06.2003, 12:25
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - Euklid, 04.06.2003, 11:58
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - rodex, 04.06.2003, 11:40
Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst!
-->Hallo,
hier schon ab + an diskutiert worden.
Es müßte ein neuer Schuldner gefunden werden, der unseren Kram mitfinanziert oder Teil unserer Schulden übernimmt.
Die EU selbst (od. EU-Regierung) wäre doch ein netter Kandidat. Gibt es einen besseren Schuldner als die Gemeinschaft von über 350 Mio EW (od. weiß ich wie viel mit den new members?)? So viel Steuerzahler haben nicht mal die USA.
Einziges Problem: die EU hat zur Zeit noch keine Steuereinnahmen, die als"Deckung" gelten könnten.
Das ist aber schon öfter diskutiert worden, dass die EU die Hoheit über bestimmte Steuern od. Zölle und somit eigenständige Einnahmen bekommt.
Ich bin mir sicher, dass das so kommen wird! Ist doch eine elgante + plausible Lösung. Könnte man auch gut mit der Erweiterung begründen.
Also macht euch schon mal auf EU-Steuern gefaßt! Das wird dann aber der"final count down" werden.
Gruß
McShorty
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

