- Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - rodex, 04.06.2003, 10:19
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - Standing Bear, 04.06.2003, 10:29
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - stocksorcerer, 04.06.2003, 10:57
- Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst! - McShorty, 04.06.2003, 11:04
- Re: Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst! - Euklid, 04.06.2003, 11:15
- Re: Neuer Schuldner tritt auf - die EU selbst! - Tempranillo, 04.06.2003, 11:44
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - sensortimecom, 04.06.2003, 11:35
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - rodex, 04.06.2003, 11:40
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - - Elli -, 04.06.2003, 11:41
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - sensortimecom, 04.06.2003, 11:48
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - Euklid, 04.06.2003, 11:58
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - sensortimecom, 04.06.2003, 12:25
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - Euklid, 04.06.2003, 11:58
- Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie? - rodex, 04.06.2003, 11:40
Re: Abwicklung der Staatsverschuldung: Wie?
-->>> dottore hat schon x-mal gepostet wie die Sache ausgehen wird: Der Staat wird von der Bildfläche verschwinden, sobald die Zinszahlungen höher sind als die gesamten Steueraufkommen.
>Der Staat wird kaum von der Bildfläche verschwinden können, denn der Staat sind wir. Würden wir die Bundesrepublik zu Grabe tragen, und ein neues Deutschland gründen, würde wir wohl die Haftung für die Schulden übernehmen müßen.
[b]Hallo.
Wieso? Bei einer Zwangsabwicklung = Konkurs kann keiner mehr für frühere Schulden haften. Wo nix mehr ist, hat bekanntlich der Kaiser das Recht verloren.... Siehe auch Russland 1917 (Lenin). Hatte sich für die Zahlung der Auslandsschulden als unzuständig erklärt, und Hyperinflation wie später in Deutschland gabs auch keine, weil der Staat zu pleite war, um Banknoten zu drucken...
mfg E.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

