- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - x Thomas, 04.06.2003, 21:03
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - - Elli -, 04.06.2003, 21:07
- Der Anstieg ist ERHEBLICH höher als die MWST von 16%. Ich sehe es eher so, - Kallewirsch, 04.06.2003, 22:49
- hier der Link - ManfredF, 04.06.2003, 21:09
- Nur Gebuehren werden hoeher, Waren billiger, sogar Laptops und Mieten! - Josef, 04.06.2003, 21:12
- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:?/Mal wieder: Kaufkraftverlust!!! - Sascha, 05.06.2003, 03:23
- Es gibt Beides, der jetzige Trend geht aber über in Preisverfall - Gabriela, 05.06.2003, 09:00
- der jetzige Trend geht aber über in Preisverfall - Sascha, 05.06.2003, 17:33
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - Euklid, 05.06.2003, 09:56
- Na ja... - fridolin, 05.06.2003, 10:13
- Re: Ich glaube, darum geht es nicht. - JLL, 05.06.2003, 10:22
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - SchlauFuchs, 05.06.2003, 10:32
- Sonstige Einkünfte - Sascha, 05.06.2003, 17:44
- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? - Sascha, 05.06.2003, 16:39
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - - Elli -, 04.06.2003, 21:07
Der Anstieg ist ERHEBLICH höher als die MWST von 16%. Ich sehe es eher so,
-->dass der Quasi-Monopolist die MWST-Einführung, die offensichtlich für Verkäufer mit UST-Nr. NICHT unter bestimmten Voraussetzungen nicht zu gelten scheint, nutzt um seine GEWINNE drastisch zu erhöhen.
z.B. Verkaufsgebühr bis 100 Eur um 25 %
Verkaufsgebühr von über 100 EUR um 33 %
Einstellungsgebühr über 500 Eur um 100 %
sofort Kaufen Gebühr um 100 %
mehrere Top-Angebote auf der Startseite um 200 %!
lässt man Ebays Tuning-Tricks bei den Beispielen s. Link raus,
ergibt sich eine Preiserhöhung bei einer Standardabwicklung von
1 Euro Einstellungspreis und einem Verkaufspreis von 20 Euro eine Steigerung von 19% also über den 16 % MWST
noch extremer sieht es bei höheren Preisen aus
wieder ohne Tuning-Tricks 10 Euro eingestellt 500 Euro erzielt
Steigerung von 32%, (stellt man das Ding bei der Entwicklung für 1 Euro ein sind es weiterhin 32% (gerundet)
Das ist NICHT durch staatliche Gebühren bedingt.
Das ist eine inflationäre Entwicklung in diesem Sektor.
Wäre sowieso besser, wenn die Leute von diesem amerikanischen Schuppen weggehen, der die Daten dem FBI und der NSA mitteilt, ein Kaufprofil erstellt, mit Eichel und Konsorten zusammenarbeitet und was noch alles - wie den normal käuflichen PC-Zeitungen zu entnehmen war.
Boycott E-teu wär den ´n Slogan!
Kalle
<ul> ~ Die neue Gebührenstruktur mit Mogelbeispielen</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

