- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - x Thomas, 04.06.2003, 21:03
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - - Elli -, 04.06.2003, 21:07
- Der Anstieg ist ERHEBLICH höher als die MWST von 16%. Ich sehe es eher so, - Kallewirsch, 04.06.2003, 22:49
- hier der Link - ManfredF, 04.06.2003, 21:09
- Nur Gebuehren werden hoeher, Waren billiger, sogar Laptops und Mieten! - Josef, 04.06.2003, 21:12
- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:?/Mal wieder: Kaufkraftverlust!!! - Sascha, 05.06.2003, 03:23
- Es gibt Beides, der jetzige Trend geht aber über in Preisverfall - Gabriela, 05.06.2003, 09:00
- der jetzige Trend geht aber über in Preisverfall - Sascha, 05.06.2003, 17:33
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - Euklid, 05.06.2003, 09:56
- Na ja... - fridolin, 05.06.2003, 10:13
- Re: Ich glaube, darum geht es nicht. - JLL, 05.06.2003, 10:22
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - SchlauFuchs, 05.06.2003, 10:32
- Sonstige Einkünfte - Sascha, 05.06.2003, 17:44
- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? - Sascha, 05.06.2003, 16:39
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - - Elli -, 04.06.2003, 21:07
Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:?/Mal wieder: Kaufkraftverlust!!!
--> Ein weiterer Kaufkraftverlust.
Derzeit wird der Abwärtsstrudel und Kaufkraftverlust teilweise noch"kaschiert" und verdeckt durch eventuelle Preisrücknahmen und solche"neuen Möglichkeiten" wie Ebay.
Ebay hat unbestritten für viele Menschen möglich gemacht billig<font color="#FF0000">ST</font> an Waren fast aller Art zu kommen. Durch steigende Preise (MwSt-Erhöhung) wird dies für diese Menschen die dort einkaufen zu einem Kaufkraftverlust führen.
Auch muß man den Rückgang von Buchungen von Urlaubsreisen beachten. Hier gab es teilweise Rückgänge im Bereich von 20% bis 30%. Das wäre ja so und so schon eine Katastophe aber man muß noch zusätzlich bedenken, daß diese Buchungsrückgänge zeitgleich zu einem Preisverfall zwischen 25% und teilweise bis 60% stattgefunden haben.
Bezieht man dies mit ein so muß man ernüchternd feststellen: Massiver Buchungsrückgang TROTZ (!) massiv bis massivst sinkender Preise!!!! Grausamer kann es eigentlich fast nicht mehr sein.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: