- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - x Thomas, 04.06.2003, 21:03
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - - Elli -, 04.06.2003, 21:07
- Der Anstieg ist ERHEBLICH höher als die MWST von 16%. Ich sehe es eher so, - Kallewirsch, 04.06.2003, 22:49
- hier der Link - ManfredF, 04.06.2003, 21:09
- Nur Gebuehren werden hoeher, Waren billiger, sogar Laptops und Mieten! - Josef, 04.06.2003, 21:12
- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:?/Mal wieder: Kaufkraftverlust!!! - Sascha, 05.06.2003, 03:23
- Es gibt Beides, der jetzige Trend geht aber über in Preisverfall - Gabriela, 05.06.2003, 09:00
- der jetzige Trend geht aber über in Preisverfall - Sascha, 05.06.2003, 17:33
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - Euklid, 05.06.2003, 09:56
- Na ja... - fridolin, 05.06.2003, 10:13
- Re: Ich glaube, darum geht es nicht. - JLL, 05.06.2003, 10:22
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - SchlauFuchs, 05.06.2003, 10:32
- Sonstige Einkünfte - Sascha, 05.06.2003, 17:44
- Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? - Sascha, 05.06.2003, 16:39
- Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer, - - Elli -, 04.06.2003, 21:07
Re: Nach Deflation sieht dass hier aber nicht aus:? Liebe eBay-Verkäufer,
-->>>Liebe eBay-Verkäufer,
>>bisher mussten eBay-Verkäufer in der EU auf eBay-Gebühren keine Mehrwertsteuer (MwSt) bezahlen.
>>Eine neue EU-Mehrwertsteuer-Richtlinie führt dazu, dass eBay ab 1. Juli 2003 auf eBay-Gebühren und -Provisionen Mehrwertsteuer berechnen wird. Dies betrifft Verkäufer, die mit einem Wohnsitz in einem EU-Land bei eBay angemeldet sind.
>>Aufgrund der MwSt-Einführung haben wir die Angebotsgebühren und Provisionen neu strukturiert.
>>Wir werden die MwSt jedoch nicht pauschal auf alle Gebühren umlegen. Wir haben einzelne Gebühren erhöht, gleichzeitig aber die Angebotsgebühr für Startpreise zwischen 1 Euro und 1,99 Euro unverändert gelassen. Zudem haben wir die Gebühren für Zusatzoptionen grundlegend überarbeitet.
>>Die neue Preisstruktur gilt ab Dienstag, den
>>1. Juli 2003, 9.00 Uhr MESZ morgens.
>>
>>Wo man auch hinsieht, alles wird teuerer. t
>Jetzt versteuert die Saubande den privaten Krempel nochmal mit der MWST.
>Das heist im Endeffekt sind alle Waren dann 2 mal besteuert.
>2 mal MWST plus die Einkommensteuer auf das Geld was man verdient bringt schon eine Quote die an die Totalkonfiskation heranreicht.
>Ich fürchte ebay wird das Verkaufsprogramm umstellen müssen.
>Das zweite Mal MWST ist eine Frechheit wenn man bedenkt daß privates verkauft wird und die Ware ja nicht neu produziert wurde.
>Das ist eine Steuer auf den gesamten Krempel der in der Bundesrepublik noch in ausgebauten Dachstühlen und Kellern lagert.
>Auch der Goldverkauf ist so bei ebay nicht mehr zu machen.
>Wer hier MWST abdrücken will muß einen Knall haben.
>Theoretisch kann jetzt eine Ware 20 mal mit MWST belegt sein weil ja Private keine Vorsteuern ziehen können.Es muß nur durch genügend viele Hände laufen.
>Damit sind Steuersätze jenseits von 400% insgesamt auf eine einzige Ware möglich.
>Der Staat saugt das allerletzte aus seinen Bürgern raus.
>Er ist aber sowieso das allerletzte und das größte Problem.
>Gruß EUKLID
Hallo, Euklid,
ich glaube, du hast dich verlesen, die MwSt wird nur auf Gebuehren und Provisionen, nicht auf den Versteigerungswert berechnet.
ciao!
SF

gesamter Thread: