- QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - pecunia, 05.06.2003, 12:20
- Re: QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:40
- meine Rechtschreibung ist eher link heute (owT) - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:41
- Re: Solange noch solch hohe Kapazitätsreserven allenthalben vorhanden sind, - André, 05.06.2003, 12:57
- Gestiegener Lebensstandard - Sascha, 05.06.2003, 17:18
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen - pecunia, 05.06.2003, 18:24
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen / Zustimmung - Sascha, 05.06.2003, 18:42
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen - pecunia, 05.06.2003, 18:24
- Re: QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:40
Re: Solange noch solch hohe Kapazitätsreserven allenthalben vorhanden sind,
-->und diese nicht endgültig vernichtet wurden, ist nix mit Reflationierung.
Da müßten NEUE ZUSATZLICHE AUFTRÄGE her, aber woher?
Dottore schaut in diesem Zusammenhang auf die Art ihrer üblichen Finanzierung, nämlich per Kredit, und da ist nix. Banken geben keinen neuen zusätzlichen Kredit, es sei denn Beleihungssicherheiten minus saftigem Risikoabschlag lägen bei deutlich ÜBER 100%. Wer kann, tilgt und meidet neue Risiken. Also nix ist.
Und Staat = Politiker können nur noch lügen, lügen und nochmals lügen,
sie können nicht mal mehr das verteilen, was sie den Bürgern zuvor abgenommen haben, denn die Manövriermasse ist quasi dahin.
Ergo: Rezession, Depression bei gleichzeitiger Erpressung der Bürger durch jeden, der ein Monopol hat: Staat mit administrativen Preisen, Krankenkassen, Gewerkschaften, Unternehmer mit Monopolstellung, außenpolitisch USA gegen Vasallen, etc.pp.
Absehbares Ergebins: Verrohung der Gesellschaft.
MfG
A.

gesamter Thread: