- Arbeitnehmerfahrten in den Betrieb - Euklid, 05.06.2003, 12:07
- lass es Dir auf der Zunge zergehen! - Poseidon, 05.06.2003, 12:21
- SPRACHLOS!!! - schombi, 05.06.2003, 13:04
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 13:28
- Re: SPRACHLOS!!! - Tierfreund, 05.06.2003, 14:51
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 15:11
- Ich habe 56km - gelten nun 56 km oder 6km? (owT) - schombi, 05.06.2003, 14:52
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 17:37
- Re: SPRACHLOS!!! - Tierfreund, 05.06.2003, 14:51
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 13:28
- Re: Dreiste, unmoralische Bande! Der Druck im Kessel steigt weiter... - JLL, 05.06.2003, 13:32
- Re: Hat jemand einen andern Link? - Stephan, 05.06.2003, 13:38
- SPRACHLOS!!! - schombi, 05.06.2003, 13:04
- Provokante Gegenfragen: - YooBee, 05.06.2003, 13:32
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 14:02
- Und? - YooBee, 05.06.2003, 14:19
- Re: Und? - Euklid, 05.06.2003, 14:36
- Die Flexibilität wird zum Problem! - Sascha, 05.06.2003, 15:09
- Re: Und? - Euklid, 05.06.2003, 14:36
- Und? - YooBee, 05.06.2003, 14:19
- Re: Provokante Gegenfragen: - JLL, 05.06.2003, 14:38
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 15:05
- Re: Entfernungsabhängige Eigenheimzulage war mir neu ;-) (owT) - JLL, 05.06.2003, 15:08
- Genau so ist es. Bekannter: Hannover 200 € oder Dorf 30 € für den qm - LenzHannover, 05.06.2003, 15:43
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 15:05
- Bist Du ein Grüner? - schombi, 05.06.2003, 14:56
- Rezzo,Trittin,Künast & Co.fahren doch Audi A 8 - Tierfreund, 05.06.2003, 15:11
- Re: Bist Du ein Grüner? - YooBee, 05.06.2003, 15:34
- Bei der Antwort kann er nur ein Beamter/Politiker sein - Diskussion over! - schombi, 05.06.2003, 15:45
- *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - YooBee, 05.06.2003, 16:26
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - Euklid, 05.06.2003, 18:18
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... - Sascha, 05.06.2003, 18:27
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... - Miesespeter, 05.06.2003, 19:28
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... - Sascha, 05.06.2003, 18:27
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - Euklid, 05.06.2003, 18:18
- *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - YooBee, 05.06.2003, 16:26
- Bei der Antwort kann er nur ein Beamter/Politiker sein - Diskussion over! - schombi, 05.06.2003, 15:45
- Re: Bist Du ein Grüner? - Euklid, 05.06.2003, 17:51
- Subventionieren????? - nasowas, 05.06.2003, 15:21
- Uuhhh, da kommt aber der Frust raus! - YooBee, 05.06.2003, 16:15
- Re: Uuhhh, da kommt aber der Frust raus! - Euklid, 05.06.2003, 18:10
- Uuhhh, da kommt aber der Frust raus! - YooBee, 05.06.2003, 16:15
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 14:02
- lass es Dir auf der Zunge zergehen! - Poseidon, 05.06.2003, 12:21
Re: Provokante Gegenfragen:
-->>Es ist ein offenes Geheimnis, dass bei den Fahrtkosten geschummelt wird bis die Schwarte kracht - der Fahrtkostenabzug ist die"Schweiz des kleinen Mannes".
>Ich kenne Fälle, die zwar in München wohnen und arbeiten, aber stets den Wohnsitz bei den Eltern angemeldet ließen, um kräftig Fahrtkosten abzumelken, die ihnen garnicht entstanden sind. Das mögen Einzelfälle sein, aber es kommt vor. Dagegen dürften die Fälle, wo ein"paar Kilometer" mehr angegeben werden, fast schon der Regelfall sein.
>Aber auch systematisch ist die staatliche Subventionierung der Fahrtkosten nur bedingt zu rechtfertigen. München ist hier wiederum ein schönes Beispiel. Wer zentral und tendenziell damit näher an der Arbeit wohnt, trägt die hohen Wohnungskosten alleine. Wer dagegen in die preiswerteren Vororte (nicht gerade Grünwald, Ottobrunn, etc.) zieht - vorzugsweise im Norden - hat nur einen Bruchteil der Wohnungskosten und an den Fahrtkosten beteiligt sich der Staat. Ein windschiefes System, aber so ist es immer, wenn sich der Staat in Teilbereichen"segensreich" einmischt.
>Schönen Tag
>JLL
Das stimmt doch wieder nicht.
Der Staat beteiligt sich doch an den Wohnkosten auch.
Was sind Abschreibungen oder Eigenheimzulage bei Eigentümern?
Was sind Wohngeld bei Mietern?
Ich stelle hier immer wieder die Manie fest daß man nicht weiß was eine Subvention ist.
Eure Gehirnwäsche ist schon soweit gelungen daß ihr die dottorsche Defintion verinnerlicht die lautet: der volle Verdienst der arbeitenden Menschen ist zu 100% eine Subvention.
Ihr müßt euch doch mal überlegen daß der Grundfreibetrag von knapp über 7000 Euro völlig über die Fahrtkosten bei 50 km einfache Wegstrecke aufgebraucht ist.
Das heißt er zahlt bei dem ersten Euro nachdem die Fahrtkosten bezahlt sind schon Steuern.
Er hat keinen Grundfreibetrag zum Leben mehr.
Der ganze Krempel ist schon jetzt verfassungswidrig und redet immer höheren Steuern noch das Wort als wenn dies jemals geholfen hätte.
Werbungskosten sind keine SUBVENTIONEN sondern echt entstehende Kosten.
Etwas anderes sind Einzahlungen des Staates zur Steinkohleförderung,zum Bau von Windrädern,zum Bau von Eigenheimen.
Das sind echte Subventionen aber nicht das Streichen von Werbungskosten die doch tatsächlich anfallen.
Auch der manische Glaube daß der Bürger immer bescheißt bei den Kilometern stimmt ganz und gar nicht.
Denn inzwischen werden die Kilometerangaben mit Computerprogrammen auf den halben Kilometer genau durch die Finanzämter geprüft.
Das geht nämlich ganz flott.
Der Bürger wird so lange mit Steuern malträtiert bis er sich am Ende nur noch durch Tricksereien behelfen kann daß ihm überhaupt noch etwas übrigbleibt.
Ich möchte nicht in der Haut eines Arbeitnehmers stecken der jeden Tag 2 mal 50 km zurücklegt und am Ende des Monats mit brutto 2000 Euro entlohnt wird was nicht schlecht ist.Bei netto dann etwa 1200 sind Aufwendungen von 500 Euro für den PKW nicht zu verkraften.
Wer hat denn das Autofahren derart verteuert daß es jetzt klemmt mit der Ã-kosteuer und das am Ende keiner mehr seinen Fahrweg bezahlen kann um zur Arbeit zu kommen?
Wurden nicht auch diejenigen indirekt subventioniert vom Steuerzahler die eine U oder S-Bahn vor der Haustüre haben?
Die Problematik ist viel tiefliegender und wer
hier noch politische Ziele hinter Steuererhöhungen sucht der irrt.
Das sind inzwischen alles schon reinste Notmaßnahmen mit der heißen Nadel gestrickt um die Kasse stimmig zu machen.
Und je mehr sie jetzt noch wollen umso weniger ernten sie anschließend.
Wer sich hier noch traut einer einzigen Steuererhöhung das Wort zu reden der erhält von mir die schwarze Karte die in die Hölle führt;-))
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

