- Arbeitnehmerfahrten in den Betrieb - Euklid, 05.06.2003, 12:07
- lass es Dir auf der Zunge zergehen! - Poseidon, 05.06.2003, 12:21
- SPRACHLOS!!! - schombi, 05.06.2003, 13:04
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 13:28
- Re: SPRACHLOS!!! - Tierfreund, 05.06.2003, 14:51
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 15:11
- Ich habe 56km - gelten nun 56 km oder 6km? (owT) - schombi, 05.06.2003, 14:52
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 17:37
- Re: SPRACHLOS!!! - Tierfreund, 05.06.2003, 14:51
- Re: SPRACHLOS!!! - Euklid, 05.06.2003, 13:28
- Re: Dreiste, unmoralische Bande! Der Druck im Kessel steigt weiter... - JLL, 05.06.2003, 13:32
- Re: Hat jemand einen andern Link? - Stephan, 05.06.2003, 13:38
- SPRACHLOS!!! - schombi, 05.06.2003, 13:04
- Provokante Gegenfragen: - YooBee, 05.06.2003, 13:32
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 14:02
- Und? - YooBee, 05.06.2003, 14:19
- Re: Und? - Euklid, 05.06.2003, 14:36
- Die Flexibilität wird zum Problem! - Sascha, 05.06.2003, 15:09
- Re: Und? - Euklid, 05.06.2003, 14:36
- Und? - YooBee, 05.06.2003, 14:19
- Re: Provokante Gegenfragen: - JLL, 05.06.2003, 14:38
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 15:05
- Re: Entfernungsabhängige Eigenheimzulage war mir neu ;-) (owT) - JLL, 05.06.2003, 15:08
- Genau so ist es. Bekannter: Hannover 200 € oder Dorf 30 € für den qm - LenzHannover, 05.06.2003, 15:43
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 15:05
- Bist Du ein Grüner? - schombi, 05.06.2003, 14:56
- Rezzo,Trittin,Künast & Co.fahren doch Audi A 8 - Tierfreund, 05.06.2003, 15:11
- Re: Bist Du ein Grüner? - YooBee, 05.06.2003, 15:34
- Bei der Antwort kann er nur ein Beamter/Politiker sein - Diskussion over! - schombi, 05.06.2003, 15:45
- *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - YooBee, 05.06.2003, 16:26
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - Euklid, 05.06.2003, 18:18
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... - Sascha, 05.06.2003, 18:27
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... - Miesespeter, 05.06.2003, 19:28
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... - Sascha, 05.06.2003, 18:27
- Re: *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - Euklid, 05.06.2003, 18:18
- *LOL* Könnte glatt beleidigt sein! Mann, bist Du staatsfixiert... (owT) - YooBee, 05.06.2003, 16:26
- Bei der Antwort kann er nur ein Beamter/Politiker sein - Diskussion over! - schombi, 05.06.2003, 15:45
- Re: Bist Du ein Grüner? - Euklid, 05.06.2003, 17:51
- Subventionieren????? - nasowas, 05.06.2003, 15:21
- Uuhhh, da kommt aber der Frust raus! - YooBee, 05.06.2003, 16:15
- Re: Uuhhh, da kommt aber der Frust raus! - Euklid, 05.06.2003, 18:10
- Uuhhh, da kommt aber der Frust raus! - YooBee, 05.06.2003, 16:15
- Re: Provokante Gegenfragen: - Euklid, 05.06.2003, 14:02
- lass es Dir auf der Zunge zergehen! - Poseidon, 05.06.2003, 12:21
Re: Uuhhh, da kommt aber der Frust raus!
-->>Kann ich verstehen. Meinst Du, mit gefallen das deutsche Steuersystem und die Lobbykratie (egal wer an der Regierung sitzt)? Hier gings aber nur um ein Thema; klar kann man einen Rundumschlag machen, aber dann ist man nur noch am posten...
>>>Muss ein Staat subventionieren, wenn die Arbeit nicht"vor der Tür" liegt, sondern durch die Gegend gekutscht werden muss???
>>Ich glaub die meisten Arbeitnehmer wären mehr als zufrieden, wenn sie unbesteuertes Benzin tanken dürften um zur Arbeit zu fahren. Nach Deiner These könnte der Staat den Benzinpreis gleich mit 20€ pro Liter besteuern und sagen, seht zu wie ihr zur Arbeit kommt ihr elenden Arbeitnehmer. Wer hat also die Fahrtkosten zur Arbeit so hoch gemacht? Sind es vielleicht die"dreckigen" Arbeitnehmer oder die"guten" Berufspolitiker?
>Das Problem ist ja nicht das teure Benzin, sondern:
>- die Steuern darin wandern NICHT nur in die Verkehrsinfrastruktur
>- es gibt außerdem noch Kfz-Steuern (überflüssig)
>
>>>Was nebenbei natürlich ökonomisch (verlorene Zeit) und ökologisch (you know...) Wahnsinn ist. Man subventioniert damit doch indirekt wieder nur die Autombilindustrie (OK, einige nehmen auch die Bahn).
>>Schreit hier die grün-ökonomisch-ökologische Menschenverachtung? Es wird wohl kaum einen Arbeitnehmer geben, der bei gleichen Bedingungen extra weit zur Arbeit fährt. Wenn ich schon lese:"ökonomisch verlorene Zeit" Ja was denn? Sollte ein Staat nicht froh sein, wenn die Menschen auch bereit sind einen längeren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen, statt sich in die soziale Hängematte zu legen?
>Sollte er. Aber die"soziale Hängematte" kann ja wohl nicht die Alternative sein.
>
>>>Muss das nicht einzig Sache des Arbeitnehmers sein, wo er WOHNT und wo er ARBEITET (natürlich innerhalb des Rahmens diverser Zwänge)?
>>[b]Tja, schöner könnte ein deutsches Berufspolitikerlein dies auch nicht ausdrücken (vielleicht solltest Du den Beruf wechseln?). Es ist ja auch wirklich unverschämt, dass es Menschen gibt die auf dem Land geboren werden und und nicht sofort in die Ballungszentren ziehen. Nein so etwas muß bestraft werden! Ich schlage vor:
>>-alle PKW`s werden ab sofort überwacht, wer am Tag mehr als 50Km einfach fährt wird mit einer Sondersteuer für jeden gefahrenen KM bestraft.
>>-Wer versucht die Steuer durch Bahnfahrten zu umgehen, wird ebenfalls bestraft, da dies versuchte Steuerhinterziehung ist. Schließlich benötigt auch die Bahn Energie und wird zudem vom Steuerzahler subventioniert.
>>Als Sahnehäubchen werden ab sofort Kopfprämien für jeden abgetriebenen Embryo bezahlt, dessen Eltern weiter als 50Km von genügend Arbeitsplatzangeboten leben (Was genügend, ist definiert die jeweilige Regierung). Es darf einfach nicht sein, dass so ein Baby groß wird und auf die Idee kommt am gleichen Wohnort zu leben wie seine Eltern. Diese Gefahr muß von vornherein eingedämmt werden.
>Etwas einseitig, Dein Gespinst. Warum sollte der Staat andererseits nicht die Wirtschaft zwingen, dahin zu gehen, wo die passenden Arbeitnehmer sind? Wäre doch der selbe Blödsinn, oder?.
>>Warum bedeutet die geforderte Flexibilität immer nur"Rumfahren" und nicht auch"Umziehen"?
>>Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass es Menschen gibt, die alle paar Jahre einen anderen Arbeitsplatz annehmen (und dies nicht immer aus Lust und Laune heraus).Auch sind dies i.d.R. nicht gerade die gut bezahlten Vorstände in der Industrie. Sollen solche Leute alle zwei bis drei Jahre umziehen?
>>Sollte man Deiner Meinung nach schon vor einer Probezeit oder erst danach umziehen? Wenn Du meinst nach der Probezeit, sollte man dann eventuell einen Kredit für die Fahrtkosten während der Probezeit aufnehmen? Und was ist mit Menschen, die bei Zeitarbeitsfirmen arbeiten und regelmäßig versetzt werden. Sollte solche Leute etwa mehrfach im Jahr umziehen?
>Es geht nicht nur ums Umziehen, sondern um Kostenerstattung. Da muss man halt abwägen, was man tut.
>>>Auch ich fahre als Freiberufler in der Woche einige 100 km. Schon nett, die Entfernungspauschale! Aber wenn es die nicht gäbe, müsste ich halt anders kalkulieren.
>>[b]Freiberufler-Entfernungspauschale was ist das???[img][/img]
>>Ein Freiberufler/Selbständiger kann ja wohl seine ganzen Kosten (also auch seine ganzen Fahrtkosten) absetzen. Ich wünsche Dir, dass der Gesetzgeber Dir ab sofort alle Kostenabzüge streicht.
>Könnte ich mit leben. Wäre nicht so schön, aber fair, s.u.
Das hat doch mit Fairness nichts zu tun.
Du scheinst kein echter Selbständiger zu sein,allenfalls ein Scheinselbständiger sonst könntest Du so niemals argumentieren.
Es gibt Selbständige wie meine Person die auch mal in Polen vor Ort sein muß.
Soll das etwa da enden daß man auch die Flugkosten noch aus der eigenen Tasche als Selbständiger berappt?
Und am Ende drauf zahlen muß um arbeiten zu dürfen.?Dein Hinweis auf die Globalisierung ist ja gerade das Problem.
Unser Staat unterstützt genau unsere Konkurrenz indem er auf Kosten des Steuerzahlers diese Konkurrenz unterstützt.
z.B Zahlungen an Osteuropa obwohl dort die Löhne von Natur aus tiefer als hier sind?
Was hat denn dies mit einer fairen Konkurrenz zu tun?
Das ist doch alles Gehirnwäsche feinster Art.
Deine grüne Gesinnung kommt ganz stark zur Geltung aber sie verhindert manchmal das klare Denken.
Hier werden bewußt Arbeitsplätze zerstört durch die politische Ausrichtung.
Mit Frust hat das überhaupt nichts zu tun.
Ich liebe Konkurrenz, aber keine die mit meinen Steuergeldern die man mir aus den Knochen saugt noch unterstützt wird obwohl deren Lohniveau tiefer als hier ist.
Und bei den Kosten natürlich auch.
Das ist Politik anders herum.Hier werden Spielchen gespielt.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID

gesamter Thread: