- QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - pecunia, 05.06.2003, 12:20
- Re: QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:40
- meine Rechtschreibung ist eher link heute (owT) - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:41
- Re: Solange noch solch hohe Kapazitätsreserven allenthalben vorhanden sind, - André, 05.06.2003, 12:57
- Gestiegener Lebensstandard - Sascha, 05.06.2003, 17:18
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen - pecunia, 05.06.2003, 18:24
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen / Zustimmung - Sascha, 05.06.2003, 18:42
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen - pecunia, 05.06.2003, 18:24
- Re: QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:40
Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen
-->Hallo Sascha,
im grossen und ganzen bin ich Deiner Meinung. Aber am Anfang Deines Postings verfaengst Du Dich in einer gefaehrlichen (weil falschen) Erkenntnis.
Der Lebensstandard hat nichts mit der Kinderzahl zu tun! Unsere Ansprueche sind nur zu hoch (wie Du ja spaeter selbst aufzeigst). Und scheinbar lieben immer mehr Menschen DVD-Player, ein dickes Auto (damals tats auch ein Fahrad und die Menschen waren zufriedener und gesuender!), usw. mehr, als eigene Kinder zu haben. Und dies nennt man EGOISMUS. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass die Menschen in Industriestaaten in fortschreitender Entwicklung des Landes immer egoistischer, unzufriederner und kranker werden. Vielleicht sollte das Board auch mal diesen Punkt aufnehmen und ausdiskutieren,
1. Warum das so ist und
2. In welcher Staatsform/Regierungsform dieses Phaenomen ausbliebe.
Ist vielleicht das GELD dran schuld?
Liebe Gruesse an das ganze Forum
pecunia

gesamter Thread: