- QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - pecunia, 05.06.2003, 12:20
- Re: QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:40
- meine Rechtschreibung ist eher link heute (owT) - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:41
- Re: Solange noch solch hohe Kapazitätsreserven allenthalben vorhanden sind, - André, 05.06.2003, 12:57
- Gestiegener Lebensstandard - Sascha, 05.06.2003, 17:18
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen - pecunia, 05.06.2003, 18:24
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen / Zustimmung - Sascha, 05.06.2003, 18:42
- Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen - pecunia, 05.06.2003, 18:24
- Re: QUO VADIS - Inflation-Deflation Debatte - SchlauFuchs, 05.06.2003, 12:40
Wir leben ueber unseren Verhaeltnissen / Zustimmung
-->Hallo pecunia!
Stimmt, letztendlich ist es Egoismus und man sollte es mal diskutieren. Ich denke aber auch, daß es nicht nur an dem sich ausbreitenden Egoismus sondern Wertewandel generell kommt.
Geld (genau so ist es) und die Dinge die man sich davon kaufen kann ist vielen Leuten heute viel zu wichtig geworden. Leider! Wichtiger wie vieles anderes. Wichtiger wie eine harmonische Familie oder Kinder. Da hast du Recht. Das heißt selbstverständlich nicht, daß jeder der keine Kinder hat ein Egoist ist. Man kann auch einfach keine wollen.
Aber durch die entstandenen Konsummöglichkeiten (seien es Reisen, Autos, große Häuser,...) die wir heute haben hat sich eine Lebensfrage herausgebildet bei der man sich zwischen für mehr Konsum oder Familie/Kinder entscheiden muß. Beides ist meist nicht möglich. Viele ziehen heute ersteres vor. Das hat auch die Autorin eines Zeit-Artikels (den ich vor kurzem hier eingestellt habe) vor kurzem schön dargestellt.
Das Problem, daß es so wenige Geburten in Deutschland gibt rührt vielleicht nur daher, DASS es die Möglichkeit überhaupt gibt zwischen zwei gänzlich verschiedenen Lebensweisen zu entscheiden.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: