- @Euklid nochmal - YooBee, 05.06.2003, 22:12
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 05.06.2003, 23:04
- Re: @Euklid nochmal - nasowas, 05.06.2003, 23:19
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 05.06.2003, 23:53
- "Klopapier im Betrieb auch als privat veranlaßt zu betrachten":-)))) (owT) - nasowas, 06.06.2003, 00:18
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 05.06.2003, 23:53
- Re: @Euklid nochmal - YooBee, 06.06.2003, 00:17
- Re: @Euklid nochmal - nasowas, 05.06.2003, 23:19
- Re: @Euklid nochmal - nasowas, 05.06.2003, 23:08
- Re: @Euklid nochmal - YooBee, 05.06.2003, 23:41
- einige Vorschläge - nasowas, 06.06.2003, 00:04
- Re: einige Vorschläge - YooBee, 06.06.2003, 00:28
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 06.06.2003, 00:27
- Re: @Euklid nochmal - YooBee, 06.06.2003, 00:31
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 06.06.2003, 00:37
- Re: @Euklid nochmal - YooBee, 06.06.2003, 00:31
- einige Vorschläge - nasowas, 06.06.2003, 00:04
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 06.06.2003, 00:04
- Re: @Euklid nochmal - YooBee, 05.06.2003, 23:41
- hi UB... mkT - igelei, 06.06.2003, 00:33
- Hi Igel - YooBee, 06.06.2003, 00:48
- Re: @Euklid nochmal - Euklid, 05.06.2003, 23:04
@Euklid nochmal
-->Unser Problem ist, dass man das kleine Thema Fahrtkosten nicht für sich diskutieren kann, sondern in einen viel größeren Zusammenhang bringen muss.
>Du scheinst kein echter Selbständiger zu sein,allenfalls ein >Scheinselbständiger sonst könntest Du so niemals argumentieren.
Warum nicht? Wenn ich Kosten habe muss ich sie tragen, ob ich zum Broterwerb 10 km fahre oder nach Polen fliege - mein Problem! Nicht das des Staates!
NATÜRLICH kann das mit DIESEM fetten Staat (und Steuersystem) nicht funktionieren. Das klappt nur bei Höchststeuersatz von 15-20%. Dann habe ich nämlich vielmehr Spielraum für meine Kosten, die ich direkt verrechne, und nicht über abzugsfähiges Dies und Das. Und wenn ich dann z.B. 500km bis zum Kunden brauche, er aber keinen angemessenen Stundensatz zahlt, dann lass ich es. So ich es mir leisten kann.
>Und am Ende drauf zahlen muß um arbeiten zu dürfen?
Wäre unökonomisch ;-)
>Dein Hinweis auf die Globalisierung ist ja gerade das Problem.
>Unser Staat unterstützt genau unsere Konkurrenz indem er auf Kosten des >Steuerzahlers diese Konkurrenz unterstützt.
>z.B Zahlungen an Osteuropa obwohl dort die Löhne von Natur aus tiefer als hier >sind?
>Was hat denn dies mit einer fairen Konkurrenz zu tun?
Hab ich behauptet, dass ich das OK finde??? Im Gegenteil!
Da stehen ganz andere Interessen dahinter...
>Deine grüne Gesinnung kommt ganz stark zur Geltung aber sie verhindert >manchmal das klare Denken.
Blödsinn! Wer hat denn hier die Scheuklappen auf?
Scheinbar sind grüne Gedanken in dem Board nicht sehr willkommen? Ich bin kein Grüner im politischen Sinne, mit diesen Parteischubladen und Berufspolitikern hab ich nix am Hut. Von allen Ideen ist was brauchbar, aber wenn Du Rot, Grün, Schwarz und Gelb mischt, kommt Braun raus, und wer will schon als Brauner gelten ;-)
>Hier werden bewußt Arbeitsplätze zerstört durch die politische Ausrichtung.
Das ist simpler Quatsch. Es ist alles viel komplizierter, und wir könnten hier Bücher voll diskutieren.... Gute Nacht.

gesamter Thread: