- @Luigi-der Malik-Link ist tot - kannst du den Text noch mal rein stellen bitte! (owT) - Jagg, 05.06.2003, 22:00
- Re: @Luigi-der Malik-Link ist tot - kannst du den Text noch mal rein stellen bitte! (owT) - Lemmy, 05.06.2003, 22:13
- Re: Hab den Text nicht! Der Malik hat den Text zurĂĽckgezogen! KEIN WITZ! SIEH - Luigi, 05.06.2003, 22:15
- Re: Und jetzt ist der Text wieder da ;-) Der System-Adminstrator macht wohl Ăśber - Luigi, 05.06.2003, 22:29
- Die sind am basteln - hier ein Mailauszug - Jacques, 05.06.2003, 22:28
- Re: @Jacques! Cookies sind eben doch keine harmlose Texteinträge! Die meiste Spy - Luigi, 05.06.2003, 22:37
- Re: Danke allerseits (owT) - Jagg, 06.06.2003, 19:57
Re: @Luigi-der Malik-Link ist tot - kannst du den Text noch mal rein stellen bitte! (owT)
-->Hier ist er...
Malik Aktuell01.06.2003
Bullish Sentiment: Voraussetzung fĂĽr Wende- Stimmung bullish wie selten zuvor- notwendige Voraussetzung fĂĽr Wende- Die wahre Natur des Marktes
In den Boomjahren ist die Meinung Mode geworden, an der Börse sei es leicht, Gewinne zu machen. Jeder machte Gewinne. Wer nicht dabei war, wurde für dumm gehalten. Die Kursrückgänge um 30% - 70% selbst in den besten Aktien seit Anfang 2000 haben die Nerven der Anleger strapaziert.
Aber die Erholung seit Ende März hat - jedenfalls in den USA - eine Positiv-Stimmung entstehen lassen, wie sie zuletzt im Frühjahr 2000 herrschte. Sie entspricht in praktisch allen Merkmalen auch der Situation von April 1930, als der Markt 50% der Verluste von Ende 1929 wieder gutgemacht hatte.
Noch positiver kann die Psychologie kaum noch werden.
Es hat wieder den Anschein, als wäre es normal für die Börse zu steigen.
Die Kursabschläge der letzten drei Jahre werden als Korrektur des Bullmarkets gewertet. Ab Ende März gab es beste Kaufgeelegenheiten. Endlich kann zurückgewonnen werden, was vorher verloren wurde, und endlich zeigt sich, dass man mit seinem Optimismus Recht hatte. Man darf Stolz sein auf sein Durchhaltevermögen.
Es braucht(!) eine Stimmung von genau dieser Art, damit der Markt zeigen kann, was seine wahre Natur ist: nicht möglichst viele Menschen reich zu machen, sondern die grösstmögliche Summe Geldes für die grösstmögliche Zahl von Anlegern zu vernichten. Das mag für viele seltsam klingen. Wer die Geschichte der Finanzmärkte studiert hat, wird zumindest nachdenklich werden.
Bullmarkets sind noch nie von einer positiven Stimmung aus gestartet. Die heutige Stimmungslage ist das sicherste Zeichen dafür, dass eine fundamentale Wende bevorsteht, und zwar in den wichtigsten Märkten. Man erinnere sich daran, was nach März 2000 kam; und von 1930 - 1932 ging der Markt um rund 80% nach unten. Praktisch alle Zeichen weisen in diese Richtung: - das Chart-Muster seit Ende März; - die Volumens-Indikatoren; - die Stimmungs-Indikatoren; - die Momentum-Analyse; - die Buying Climax-Ziffern; - die Intermarket- Nonconfirmation. Eine Kurzkolumne, wie ich sie an dieser Stelle schreibe, ist kein Platz für eine Besprechung der Details der technischen Börsenanalyse. Daher muss ich es mit einer blossen Erwähnung der wichtigsten Faktoren bewenden lassen. Wer sich auf diesem Gebiet auskennt, weiss ohnehin was gemeint ist; für die anderen wären Details ohne Wert. Mein Grundszenario ist unverändert: stark sinkende Kurse in Aktien, US-Bonds und in den Edelmetallen, sowie in den Währungen. Daher für lange Zeit steigende Zinsen und ein steigender Dollar für mehrere Monate. Die Erholung am Aktienmarkt hat etwas länger gedauert, als ich im März dachte und ist etwas höher gegangen, als ich vermutete. Die Grundlagen sind trotzdem gleichgeblieben. Die Wende hätte von jedem Punkt der Erholung aus und zu jedem Zeitpunkt starten können. Man musste mental darauf vorbereitet sein. Nun war etwas mehr Geduld nötig. Es dürfte die letzte Gelegenheit für lange sein, sich von seinen Aktien-Beständen zu trennen.
Die Marken fĂĽr eine Aenderung meiner Sichtweise werde ich kommende Woche hier angeben.

gesamter Thread: