- Sehr interessant, die geplante Berufspendlerberaubung... mkT - igelei, 05.06.2003, 20:25
- "Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz Privatvergnügen" - nasowas, 05.06.2003, 20:47
- Re:"Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz Privatvergnügen" - MarkXzzz, 05.06.2003, 20:48
- Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz sind Privatvergnügen! - Ecki1, 05.06.2003, 22:46
- Re: Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz sind Privatvergnügen! - Euklid, 05.06.2003, 23:32
- Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz sind Privatvergnügen! - Ecki1, 05.06.2003, 22:46
- Re:"Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz Privatvergnügen" - MarkXzzz, 05.06.2003, 20:48
- "Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz Privatvergnügen" - nasowas, 05.06.2003, 20:47
Re: Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz sind Privatvergnügen!
-->>Wer weiter draussen wohnt, hat billigere Miet- oder Immobilienkosten und höhere Anfahrtszeiten und -kosten. Ist doch klar. Warum sollen die Stadtbewohner den Spass der Berufspolitiker über ihre Steuern und die daraus bezahlten Kilometerpauschalen mitsubventionieren?
>fragt sich ein verwunderter Ecki1
Und warum sollen die Dorfbewohner die teureren Abschreibungssummen der Stadthäuser mitfinanzieren?
Merkt ihr denn alle nicht daß dieses Fingerzeigespiel dazu führt dem Staat die Hasen in den Stall zu treiben?
Wie wäre es mal wenn jeder Bürger konsequent in der Einheit gegen jegliche Steuererhöhung wäre anstatt immer wieder mit dem Fimgerzeigespiel zu argumentieren.
Jeder hat Lust dem anderen die Steuerlast zuzuschieben ohne zu merken daß derjenige dem zugeschoben wird diese Steuer ja nicht vom Himmel holt sondern von eiuch seinen Kunden.
Genau wegen diesem schizophrenen Verhalten von Bürgern gelingt es dem Staat diese Nummer immer weiter zu bringen und der Bürger merkt nicht daß er dies ja über den Umweg des Leistungsempfängers am Ende doch selbst bezahlt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: