- Heute im Handelsblatt ein Bild von Druckerpressen;-)) - Euklid, 06.06.2003, 08:32
- Raus aus den überteuerten Bonds ins billige physische Gold? (owT) - Emerald, 06.06.2003, 08:44
- Re: Raus aus den überteuerten Bonds ins billige physische Gold? (owT) - Euklid, 06.06.2003, 08:51
- den Hubschrauber mit den Geldkisten aus dem FED-Papier zeigen sie nicht? *LOL* (owT) - kingsolomon, 06.06.2003, 10:13
- Raus aus den überteuerten Bonds ins billige physische Gold? (owT) - Emerald, 06.06.2003, 08:44
Heute im Handelsblatt ein Bild von Druckerpressen;-))
-->Amerika schreitet voran mit hyperinflationären Maßnahmen.
Die von uns mehrfach diskutierte Möglichkeit per Notenpresse Staatsanleihen zurückzukaufen,rückt in greifbare Nähe.
Auf der letzten turnusmäßigen Sitzung bekräftigte die FED zunächst ihre Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung infolge des fallenden Ã-lpreises,sinkender Langfristzinsen und fester Aktienmärkte.
Anschließend ließ sie die Bombe mit folgendem Statement platzen:
the probability of an unwellcome substantial fall in inflation,though minor,exceeds that of a pickup in inflation from its already low level.
Dies ist als das Eingeständniss von latenten Deflationsgefahren zu werten und dürfte die FED im Jahresverlauf veranlassen,schwerere Geschütze aufzufahren.Zuvor rechnen wir mit einer FED -funds um 0,5 Prozent auf dann 0,75%.
Mittelfristig könnte die FED dazu übergehen,per Notenpresse Staatsanleihen zurückzukaufen.
Das wird der offene Schuß Richtung Hyperinflation.
Ob man mit der Druckerpresse letztendlich überhaupt steuern kann ist meines Erachtens eine offene Frage.
Im Prinzip finanziert dann ja die Notenpresse den Zins aus den Staatsanleihegeschäften,das heißt daß man ja damit ein Steigen des Zinses für Staatsanleihen verhindern kann.
Auf der anderen Seite wird dann jeder denkende Mensch wohl seine langlaufenden Staatsanleihetitel noch schnell versuchen abzustoßen was ein Zusammenfallen der Kurse meines Erachtens unweigerlich bringen wird.
Damit habe ich meine Meinung über die oben offene Frage kundgetan wie ich sie sehe.
Das macht das Steuern der Notenpresse unmöglich.
dottore dürfte Recht haben wenn er in Darmstadt gesagt hat daß nach Anwerfen der Notenpresse es kein Zurück mehr gibt.
Das wars dann wohl.
Noch immer bin ich im Zweifel ob man dies nicht bereits tut und getan hat und diese Bombe nur platzen lies um die Anleger zu verunsichern damit sie ihr Geld endlich ausgeben.
Ich fürchte daß die letzte Schuldenerhöhung der USA mit den 950 MRD US-Dollar schon ein Druckauftrag in dieser Höhe war und nicht mur ein Hochsetzen des Schuldenlimits.
Europa wird sich dem anschließen müssen und ebenfalls drucken oder es versinkt in drastische Deflation und die Amerikaner würden sich ins Fäustchen lachen und mit Falschgeld Europa aufkaufen.
Jetzt fällt mir wie Schuppen von den Augen wie man den Aufschwung der Weltwirtschaft herbeizaubern will.
Kommt dieses Szenario mit der Druckerpresse dann steigt Gold auf den Olymp und die Deflation steigt in den Sarg.
Die Hyperinflation wird wie Phoenix aus der Asche ihr Haupt erheben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: