- manipulierte Märkte - Dieter, 12.03.2000, 23:47
- Hinter den Kulissen - Andre, 13.03.2000, 08:09
- Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber... - Schlangenfuchs, 13.03.2000, 08:44
- Re: Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber... - Andre, 13.03.2000, 09:34
- Schulden und Derivate - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 14:40
- Re: Bin mir darüber - otto, 13.03.2000, 18:12
- Re: Auch bei Waehrungen wird manipuliert.. - EH, 13.03.2000, 18:33
- Danke für diese interessante Anregung - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 11:32
- Re: Auch bei Waehrungen wird manipuliert.. - EH, 13.03.2000, 18:33
- Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber... - Schlangenfuchs, 13.03.2000, 08:44
- Ich denke viele Bären leiden unter Verfolgungswahn......mt - Kojote, 13.03.2000, 18:44
- Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Chirurg, 13.03.2000, 19:08
- Re: Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Kojote, 13.03.2000, 19:52
- Absolut richtig! o. T. - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 21:19
- Re: Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Chirurg, 13.03.2000, 21:57
- Re: Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Kojote, 13.03.2000, 19:52
- Re: Verfolgungswahn..?....mt - Dieter, 13.03.2000, 19:12
- Da ist viel Wahres dran - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 19:31
- Ich stimme ihnen zu....mt - Kojote, 13.03.2000, 19:45
- Idealist oder Ideologe vom 'Markt', ein Wort? mT - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 11:27
- Re: Idealist oder Ideologe vom 'Markt', ein Wort? mT - Kojote, 14.03.2000, 16:56
- Antwort auf Antwort - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 19:04
- Re: Antwort auf Antwort - Lehmann, 14.03.2000, 19:41
- Re: Antwort auf Antwort - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 20:38
- Re: Antwort auf Antwort - Lehmann, 14.03.2000, 19:41
- Antwort auf Antwort - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 19:04
- Re: Idealist oder Ideologe vom 'Markt', ein Wort? mT - Kojote, 14.03.2000, 16:56
- Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Chirurg, 13.03.2000, 19:08
- Hinter den Kulissen - Andre, 13.03.2000, 08:09
Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber...
der folgende Link zeigt Tabellen, aus denen hervorgeht, dass die Chase Manhattan und J.P. Morgan im September 1999 22 Billionen US-Dollar an Derivaten in ihren Büchern hatten. Das sind bloss zwei Banken von insgesamt 426. Die Gesamtsumme an Derivaten in den Büchern amerikanischer Banken beläuft sich auf 35 Billionen.
Die gesamte amerikanische Staatsschuld liegt unter diesen Werten.
Man kann also sagen, dass die oben genannten zwei Banken drei Fünftel aller Derivate besitzen und damit einen wesentlichen Einfluss auf die Märkte ausüben können. Wenn das keine Marktmacht ist? In Deutschland sind die Verhältnisse bezogen auf den Aktienmarkt wahrscheinlich noch enger!
Hier der Link:
http://www.occ.treas.gov/ftp/deriv/dq399.pdf
Ich glaube nicht, dass es so ist, wie bei n-tv dargestellt: Luzia Meier kaufte eine Siemensaktie und darum ist sie gestiegen. Überlege dir auch mal die Macht, die die Analysten über Medien auf die Märkte ausüben und die Fonds, die ja zu den gleichen Banken wie die Analysten und die Handelsabteilungen gehören.
Bei allen amerikanischen banken waren im Januar 243 Milliarden Dollar in sogenannten 'margin dept accounts' zu verzeichnen. 243 Milliarden Dollar an Margin Schulden alleine stecken also im amerikanischen Aktienmarkt. Diese Art Schulden sind so beschaffen, dass sie jederzeit und sofort zurückgefordert werden können. Das schafft Anhängigkeiten, was wiederum Macht für die Banken bedeutet, auch wenn die Banken so lange zuwarten, bis sie genug profitiert haben. Schliesslich profitieren sie davon.
Es gibt Leute, die befürchten, dass sogar das Fed da machtlos sei und darum die amerikanische Wirtschaft an den Aktienmarkt verpfändet habe.
Wie gesagt, in meinen Augen stellt sich das alles nicht so harmlos dar.
Grüsse
Schlangenfuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: