- Finanzexperte entwickelt Plan zur Entschuldung des Landes Berlin - Stephan, 06.06.2003, 11:01
- oh je-schon wieder ein Experte............ (owT) - Pups, 06.06.2003, 12:35
- Re: Finanzexperte entwickelt Plan zur Entschuldung des Landes Berlin - Pulpo, 06.06.2003, 14:08
- Re: Finanzexperte entwickelt Plan zur Entschuldung des Landes Berlin - Euklid, 06.06.2003, 14:24
- Re: Also wenn das so ist... - Stephan, 06.06.2003, 15:51
- Besser wäre Bayern, BaWü, Nordschweiz und Elsass (owT) - schombi, 06.06.2003, 16:08
- Re: Also wenn das so ist... - Stephan, 06.06.2003, 15:51
- Re: Finanzexperte entwickelt Plan zur Entschuldung des Landes Berlin - Euklid, 06.06.2003, 14:24
- Mit Zwangs-Fusion kann ja auch alles lösen... (owT) - Stephan, 06.06.2003, 14:08
- ach und noch etwas... - Pulpo, 06.06.2003, 14:19
- Dann hätten die mal lieber die Bankges. Berlin hops gehen lassen sollen, - LenzHannover, 06.06.2003, 18:26
- Bankges. Berlin hops ging doch nicht - Pulpo, 06.06.2003, 18:39
Re: Finanzexperte entwickelt Plan zur Entschuldung des Landes Berlin
-->>
>>Der revolutionäre Plan stammt ausgerechnet von einem leitenden Bediensteten der Berliner Finanzverwaltung: <font color=red>In einer Studie über"Berlin und seine Schulden" (Untertitel:"Ein Land auf der Flucht vor der Wirklichkeit?") regt der Autor Hans Willi Weinzen diese Radikalkur an, zu der auch die Zwangsfusion von"Pleiteländern" mit reicheren Nachbarn gehört.</font color=red>
>Welche"reicheren" Nachbarn sollen denn das sein im Falle Berlins? Polen vielleicht? Der einzige Nachbar Berlins, Brandenburg, ist doch nicht reicher, nur noch ein bisschen weniger Pleite. Wo lebt der Mann? Auf Kosten der Berliner Finanzverwaltung, solche Studien zu veroeffentlichen. Dessen Gehalt sollte zuerstmal eingespart werden...
Belohnung derjenigen Länder die schon immer Minus machten wie das Saarland,Bremen,Berlin usw.
Das wäre keine Lösung sondern das Zusammenspannen von halb Erkrankten mit kurz vor dem Tode stehenden Kranken.
Das wäre der ultimative Finanzausgleich der dann alle in den Abgrund reißt weil die jetzt noch starken Länder einen unmittelbaren Zusammenbruch erleben würden während der Finanztransfer in die ärmeren Länder dort außer Stagnation nichts bewirken würde.
Schon jetzt macht das Land Baden Württemberg normalerweise keine Schulden wenn man den Länderfinanzausgleich ausklammert.
Sämtliche Schuldenzuwächse der letzten Jahre waren nur aufgrund des Länderfinanzausgleichs gekommen.
Normalerweise leben wir hier unter unseren Verhältnissen und nicht über;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: