- "Beste" strategie beim crash - frank2, 22.10.2000, 07:20
- Re:"Beste" strategie beim crash - dottore, 22.10.2000, 12:21
- Re:"Beste" strategie beim crash - JüKü, 22.10.2000, 12:32
- Re:"Beste" strategie beim crash - Tobias, 22.10.2000, 17:03
Re:"Beste" strategie beim crash
***Die beste Strategie beim Crash ist, Put-Optionen/Optionsscheine aus dem Geld mit relativ kurzer Laufzeit (Dez. 00, März 01)zu kaufen und diese im Moment der größten Panik wieder zu verkaufen. Wenn man WÜSSTE, das solch ein Megaevent wie ein Crash (per Definition ein Indexrückgang von mind. 20% in 1-3 Tagen) in ein paar Tagen ansteht, dann kann man mit dieser Strategie (soforn die Termin-/OTC-Märkte liquide bleiben) im Verhältnis zum Kapitaleinsatz am meisten gewinnen. GINGE der DOW z.B. um 2000 Zähler zurück, so könnte man bspw. mit dem Citibank Dow-Put-9000, WKN 751537, aktuell 0.10-0.12 Euro, seinen Einsatz mind. verachtfachen - dieser Put stünde bei Dow 8000 mind. bei 1.00 Euro (weil 1000 Punkte im Geld), durch den enormen Anstieg der Volatilität wahrscheinlich sogar deutlich höher. Bei einer REstlaufzeit von ca. 7 Wochen + unverändertem Dow verliert der Schein pro Woche etwas mehr als einen cent, bis er bei 0.00 am 14. Dez. verfällt. Dies ist KEINE Kauf-Empfehlung, nur ein Rechenbeispiel.
In langwierigen, zähen Baisse-Phasen sind straight shorts geeigneter, da die Positionen hier keinem Zeitwertverfall unterliegen und man auch auch Aufwärtskorrekturen aussitzen kann. Der NAchteil von straight shorts besteht darin, dass man (theoretisch) weit mehr als seinen Einsatz verlieren kann und dass man am Volatilitätsanstieg in down-markets nicht profitiert. Außer den berüchtigten Kuxen kann eine normale Aktie nicht unter 0 fallen (Maximalgewinn=100%), aber durchaus mehr als 100% steigen. Neben den Aktienleerverkäufen und Indexfuture-Verkäufen sind als"Baisse-Investments" auch Optionsscheine tief im Geld ohne Aufgeld geeignet.
Happy Trading,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: