- US-Finanzmisere: Amerikas Gouverneure greifen zur Axt (Spiegel-Online) - Sascha, 06.06.2003, 16:24
- Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - Yak, 06.06.2003, 16:44
- Re: Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - Emerald, 06.06.2003, 19:02
- Re: Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - CRASH_GURU, 07.06.2003, 00:00
- Re: Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - Yak, 07.06.2003, 09:58
- Re: Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - CRASH_GURU, 07.06.2003, 00:00
- 2.er Versuch - Emerald, 06.06.2003, 19:20
- Unsinn eines Generalstreiks - Yak, 07.06.2003, 10:19
- Re: Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - Emerald, 06.06.2003, 19:02
- Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED? - Yak, 06.06.2003, 16:44
Wo bleiben denn die groß angekündigen Anleihenkäufe der FED?
-->Ein paar Länderanleihen dazukaufen ist doch kein Problem? Oder doch alles nur Bluff?
Wie sich aus diesem Umfeld eine Inflation entwickeln soll, kann ich mir nicht vorstellen. Es scheint wohl in die von dottore beschriebene Richtung zu gehen.
Was mir allerdings auffällt, ist die Flexibilität, mit der viele Dinge einfach von heute auf morgen gestrichen werden, für die in Deutschland der Gereralstreik inkl. Straßenkämpfen ausbrechen würden. Die Frage ist, ob das noch angesichts der immensen Schulden auf beiden Seiten des Atlantiks einen Unterschied macht.
Gruß,
Yak

gesamter Thread: