- Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - Miss Marple, 20.10.2000, 14:18
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - JüKü, 20.10.2000, 14:45
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - Mysterious, 21.10.2000, 19:38
- Aufschlußreiche Aussage - Oldy, 21.10.2000, 20:00
- Re: Aufschlußreiche Aussage - JüKü, 21.10.2000, 23:07
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - Lullaby, 21.10.2000, 20:55
- komplexe Sache,Fazit: düstere aussicht thx owt - Mysterious, 22.10.2000, 17:54
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - JüKü, 21.10.2000, 23:14
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - Toni, 21.10.2000, 23:29
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - JüKü, 21.10.2000, 23:48
- Re: Oelaktien im Dow(n)-Fall - Toni, 22.10.2000, 10:39
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - JüKü, 21.10.2000, 23:48
- *g* owt - Mysterious, 22.10.2000, 17:50
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - Toni, 21.10.2000, 23:29
- Aufschlußreiche Aussage - Oldy, 21.10.2000, 20:00
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - Mysterious, 21.10.2000, 19:38
- Re: Was ich hier etwas vermisse ist das Analysieren von Aktien, es gibt - JüKü, 20.10.2000, 14:45
komplexe Sache,Fazit: düstere aussicht thx owt
>
>> Hi:-)
>>hmm ich denke Du hast eine Kleinigkeit übersehen Jürgen
>>ich glaube das die Frage spezieller gemeint war >>"es gibt doch Einige, die selbst in der größten Korrektur gigantisch zulegen"
>>ich hatte schonmal ne ähnliche Frage an Dich gestellt
>>Was ist nach 1929 gestiegen?
>Antwort: Goldminen, Homestake hat sich verachtfacht bis in die 30er Jahre. Aber der große Push kam erst durch die Dollarabwertung (= Goldaufwertung durch Roosevelt). Der Rest der Aktien, wenn es Top-Werte waren (jetzt Mal"fundamental" gute) hat das übliche Muster nachgemacht, das der Dow-Chart nachstellt.
>>Ich fände es auch nicht schlecht zu wissen womit sich möglicherweise in der erwarteten Situation geld verdienen lässt
>>mfg
>Geld verdienen? In der erwarteten Situation mit Shorts, dann in der Korrektur (nach einem Crash) mit Longs. Dann, wenn sich die Korrektur verlaufen hat (das typische A-B-C-Muster) in der beißenden Baisse mit Shorts (keine Optionen, keiner weiß, ob sie bedient werden). Auch Call-Schreiben wäre was für hart Gesottene. Ob dann allerdings noch mit Optionen ("Derivaten") gehandelt werden darf, ist fraglich. Vermutlich werden solche Operationen verboten.
>In der Defla verdienst du erst Geld mit Geldmarktanlagen (Verdienst = Zins plus die Differenz der Preise vorher zu nachher). Dann mit immer kurzfristigeren Anlagen, zum Schluss - da Bankpleiten drohen könnten - mit Cash (Verdienst = Preise vorher/Nachher). Zwischen 1930 und 1934 fielen die Verbraucherpreise in D um über ein Viertel.
>Sollte dann die Nummer mit der Infla kommen, Gold, weil's Geld verreckt. Keine Aktien, die fielen 1920/23 in D um ca. 80 %! Siehe zum Gold die Goldkurve 1979 und die EWA-Prognose von JüKü. Sollte Goldbesitz verboten werden, auf anderes Edelmetall ausweichen bzw. Gold im Ausland lagern.
>Ist alles fein säuberlich ausgebucht (entweder in der Defla durch Komplett-Pleite oder in der Infla durch Totalentwertung der Guthaben), muss man sehen, was uns dann als neues"Geldsystem" aufgetischt wird. Dann (!) bitte wieder fragen.
>Einfach ist es jedenfalls nicht. Und außerdem ist in der Krise jeder, der Geld zeigt, erledigt.
>Hoffen wir also, dass es nicht so kommt (weiß aber ehrlich nicht wie es zu vermeiden wäre, d a s s es so kommt).
>L.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: